Treiberinstallation Reihenfolge

Hallo, habe auf einen Dell-Laptop XPSP3 aufgespielt. Nun hat Dell offenbar die Angewohnheit nur seine eigenen Treiber zu gebrauchen. Treiber-CD ist NICHT vorhanden. Habe mir nun hoffentlich alle Treiber für den Latitude D620 von Dell heruntergeladen. Muss ich nun für die Installation der Treiber (Netzwerk, Graphik, Audio, Chipsatz etc.) eine bestimmte Reihenfolge beachten ??
Im Zusammenhang dazu noch eine Frage. Im Gerätemanager zeigt mir als Netzwerkadapter ein Bloetooth-Gerät an. Was heißt das ?? Kann ich das Teil trotzdem mit meinem Telekom W700V per Kabel verbinden ?

Olaf

Hi Olaf,

hier findest Du die Reihenfolge:

http://support.euro.dell.com/support/topics/global.a…

(Falls es nicht klappt, suche auf dell.de einfach nach „268873_de“.)

Im Gerätemanager zeigt mir als Netzwerkadapter ein Bloetooth-Gerät an. Was heißt das ?? Kann ich das Teil trotzdem mit meinem Telekom W700V per Kabel verbinden?

Ja, Du kannst eine ganz normale Netzwerkverbindung zu einer W700V aufbauen.

Installiere erstmal alle Treiber nach Anleitung. - Sollte dann irgendwas nicht klappen, melde Dich einfach nochmal hier.

Grüße zum Montag Morgen,
Ro

Hallo,

Hallo, habe auf einen Dell-Laptop XPSP3 aufgespielt. Nun hat
Dell offenbar die Angewohnheit nur seine eigenen Treiber zu
gebrauchen. Treiber-CD ist NICHT vorhanden. Habe mir nun
hoffentlich alle Treiber für den Latitude D620 von Dell
heruntergeladen.

ich habe etliche von diesen Geräten betreut. Du kannst problemlos die Treiber von Intel, NVidia etc. installieren, sofern Du weißt, welche genau Du benötigst. Es besteht keine Notwendigkeit die oftmals veralteten Treiber von Dell zu installieren.

Es gibt zwar Empfehlungen in welcher Reihenfolge man die Treiber installieren sollte, die Nichteinhaltung führt aber meist nur dazu, dass das ganze länger dauert. Negative Auswirkungen auf die Stabilität habe ich niemals feststellen können.

Gruß

S.J.