Treibersuche für Internetanschluß

Hallo User,
hier meine blöde Frage: Ich habe von einer Behörde einen PC geschenkt bekommen. Dieser hat aus Datenschutzgründen keine Festplatte. Ich habe mir also eine Festplatte besorgt und das Betriebssystem Windows 7 installiert. Leider gelingt es mir nicht einen Internetzugang herzustellen. Die Fehlermeldung Lautet, installieren Sie einen Treiber. Kann mir Laien jemand helfen einen solchen Treiber aus dem Internet zu laden. Eine Adresse würde mir warscheinlich schon weiter helfen. Danke für Ihre Hilfe.
Eine Antwort hätte ich gerne unter: [email protected]

Servus Heinz,

erstmal möchte ich Dich dazu bewlückwünschen, dass Du Dir die richtige Festplatte besorgt und Windows 7 zum Laufen gekriegt hast.
Solltest Du nicht zufällig in einer dünn besiedelten Gegend ohne Perspektive auf einen Breitbandanschluss in absehbarer Zeit leben,sollte Dein Zugang auch ohne weitere Treiber realisierbar sein. Schließlich ist Windoes 7 von Haus aus Netzwerk fähig. Alles , was Du brauchst, ist eine Netzwerkverbindung zu den Geräten Deines Internet Service Providers (ISP), die er Dir vmtl. „kostenlos“ zur Verfügung gestellt hat. Bei Wlan-Zugriff auf einen Wlan-Router gestaltet es sich etwas komplizierter, aber auch dieser kann per Netzwerkkabel über zwei RJ45-Stecker an Deinen Rechner angesteckt werden und müsste, so der Router richtig konfiguriert ist (Anleitung Deines ISP?), selbigem schnelles Internet bereit stellen.

Für den Fall, dass Du so abgelegen wohnst, dass Breitband nicht so bald in Deiner Nähe zu erwarten ist, kauf Dir ein Modem, wo draufsteht „[…] driver supports […] Windows 7 […]“, evtl. auch in anderer Sprache, erwarte Dir aber nach der Installation keine Wunder, was die Internetgeschwindigkeit angeht.

Ich wünsche Dir viele Erfolg und hoffe, Dir geholfen zu haben.

Hallo Mathias,
danke für Deine schnelle Antwort.In unserer Region besteht Breitband Anschluß. Ich habe den PC mittels Kabel an einen Router angeschlossen und habe leider trotzdem keinen Zugang. Vielleicht ist ja auch die Steckbuchse an meinem Gerät nicht besonders kontaktfreudig (sprich nicht sauber). Ich hatte mich schon ein wenig gewundert, dass nach der Installation des Betriebssystem bei gestecktem Internetkabel eine Verbindung nicht zustande gekommen ist. Im schlimmsten Fall werde ich wohl gezwungen sein eine neue Netzwerkkarte einzubauen. Jedenfalls Danke für Deine Hilfe. Alles Gute fürs neue Jahr wünscht Dir
Heinz3676

Danke, ich Dir auch!

Dein Computer scheint zu funktionieren. Und ob der eine oder andere Kontakt etwas korrodiert ist oder auch nicht, halte ich in den allermeisten Fällen für wenig problematisch. Viel wahrscheinlicher erscheint es mir, dass Dein Router nicht richtig konfiguriert ist. Die ISPs machen sich in der Regel nicht die Mühe, den Router mit den Kunden-Zugangsdaten vorzukonfigurieren. Die legen dem Einstiegspaket die individuellen Zugangsdaten nebst Kurzanleitung bei, erwarten: „Mach den Rest gefälligst selbst!“ und finanzieren die mitgelieferten Geräte über eine verlängerte Vertragsbindung.

Also, ums kurz zu machen, ich empfehle Dir, die Einstellungen des Routers zu überprüfen und ggf. Deine Zugangsdaten korrekt einzutragen. Im Prinzip ist es relativ einfach, hängt aber im Einzelfall von Provider und Gerät ab.
Wenn Du willst, können wir die Konfiguration auch gemeinsam per Fernanweisung angehen.

Viele Grüße ins irgendwo
Matthias

Hallo Mathias,
danke für Deine Mail und Hilfsbereitschaft.Zwischenzeitlich habe ich das Problem gelöst. Ich habe nochmal € 10,00 in eine Netzwerkkarte investiert. Nach dem Einbau wurde diese durch das System sofort erkannt und eine Netzwerkverbindung eingerichtet.Also alles paletti. Bleibt also nur noch die Frage, weshalb die auf der Hauptplatine einglötete Schnittstelle nicht funktioniert. Aber vielleicht kann man ja nicht alles ratinal erklären.Hauptsache der Internetanschluß funktioniert.
Nochmals Danke und freundliche Grüße
Heinz

Danke, ich Dir auch!

Dein Computer scheint zu funktionieren. Und ob der eine oder
andere Kontakt etwas korrodiert ist oder auch nicht, halte ich
in den allermeisten Fällen für wenig problematisch. Viel
wahrscheinlicher erscheint es mir, dass Dein Router nicht
richtig konfiguriert ist. Die ISPs machen sich in der Regel
nicht die Mühe, den Router mit den Kunden-Zugangsdaten
vorzukonfigurieren. Die legen dem Einstiegspaket die
individuellen Zugangsdaten nebst Kurzanleitung bei, erwarten:
„Mach den Rest gefälligst selbst!“ und finanzieren die
mitgelieferten Geräte über eine verlängerte Vertragsbindung.

Also, ums kurz zu machen, ich empfehle Dir, die Einstellungen
des Routers zu überprüfen und ggf. Deine Zugangsdaten korrekt
einzutragen. Im Prinzip ist es relativ einfach, hängt aber im
Einzelfall von Provider und Gerät ab.
Wenn Du willst, können wir die Konfiguration auch gemeinsam
per Fernanweisung angehen.

Viele Grüße ins irgendwo
Matthias