Treibladungen im All?

Hi ihrs!
Ich habe da nur eine ganz klitzekleine Frage! Und zwar, ob man im Weltall, also im quasi Luftleeren Raum eine herkömmliche Schusswaffe mit Treibladungsprojektil abfeuern kann. (Jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Rückstoss!!!)

Theoretisch müsste man meiner Meinung nach den für die chemische Reaktion benötigten Sauerstoff doch mitbringen (Raumfahrt).

Bitte tobt euch aus und mailt mir eure Meinung. (Ich nehme so ziemlich alle Ideen)

euer vonschusswaffenüberhauptkeineahnunghabende
Merlin

Hallo!
Ich denke man kann die Waffe abfeuern.
Denn in der in der Zusammensetzung der
Treibladungskomponenten ist ein Sauerstoff-
träger vorhanden
Gruß Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Ich denke man kann die Waffe abfeuern.
Denn in der in der Zusammensetzung der
Treibladungskomponenten ist ein
Sauerstoff-
träger vorhanden
Gruß Peter

Das ist richtig, aber was ich mich frage ist, ob dieser Träger alleine ausreicht um die Treibladung zünden zu können. Meines Wissens ist dieser Träger nur dazu bestimmt, die chemische Reaktion während des Zündvorganges zu optimieren. Hier müsste er allerdings den Sauerstoff für die gesamte Reaktion liefern.

Merlin

Das ist richtig, aber was ich mich frage
ist, ob dieser Träger alleine ausreicht
um die Treibladung zünden zu können.
Meines Wissens ist dieser Träger nur dazu
bestimmt, die chemische Reaktion während
des Zündvorganges zu optimieren. Hier
müsste er allerdings den Sauerstoff für
die gesamte Reaktion liefern.

Merlin

Hi Merlin
muss er auf der Erde auch, man verwendet Verbindungen mit hohem Sauerstoffanteil, zB. Nitrate.
Gruss
Rainer

hi merlin

du kannst eine waffe sogar unter wasser abfeuern - im weltall habe ich es noch nicht probiert aber das müßte auch funktionieren.

bis denne
thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

alle chemischen komponenten bei zünder und treibladung sind komplett vorhanden und benötigen keine besonderen externen bedingungen. die schußwaffe wird im all funktionieren.
tino

Hallo Merlin
Also mal eine grunsätzliche Überlegung:

  1. Du hast ein Rohr welches auf einer Seite Verschlossen ist (Der Lauf).
  2. Am offenen Ende stopft man einen Zapfen, möglichst tief, rein (das Projektil).
  3. Nun erhöht man den Druck, zwischen Zapfen und dem Verschlossenen Ende, und der Zapfen flutscht raus.

Der Zapfen sollte möglichst gut Dichten, sonst ist der Wirkungsgrad sehr schlecht. Und hier entsteht nun das Problem, dass der Sauerstoff aus der Umgebung gar nicht hereinkommen kann.
Bei einer Sprengung wird auch ein Loch gebohrt, der Sprenstoff rein getan und dann das Loch zugestopft.

Also jeder Sprengstoff beinhaltet den zur verbrennung nötigen Sauerstoff in irgend einer Form.

MfG Peter

P.S. Im Weltraum wird sehr oft „gesprengt“. Die einzelnen Raketenstufen sind mit sogenannten Sprengbolzen verbunden, im Prinzip eine Schraube welche innen mit Sprenstoff gefüllt ist.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also jede Feststoffrakete arbeitet so wie Du es beschrieben/gefragt hast. Damit ist die Frage, denke ich, beantwortet.

Gandalf

Danke schön!
Schönen Dank für eure Antworten, ich denke, meine Frage dürfte wohl jetzt beantwortet sein.