Treibmittel für Gewachshausfensteröffner

Hallo - Im Dach meines Gewächshauses befinden sich 6 dieser therm. Fensteröffner; ein englisches Produkt. Die Fenster öffnen jedoch nach Jahren nicht mehr. Aber bevor ich diese 6 Öffner ersetze, sollte es doch eigentlich möglich sein, das "Treib"mittel in den Zylindern auszutauschen. Wenn man… ja wenn man wüßte, um welchen „Stoff“ es sich dabei handelt. Und woher man diesen ggf. bekommt.
Weiß jemand dazu genaues? Ich denke, das Thema dürfte von größerem Interesse sein.
Gruß
Rainer

Hallo,
leider nix Genaues,
das muesste ein Wachs sein,
eines dass sich mit Waerme besonders gut ausdehnt.
Gruss Helmut

Hallo !

Das würde mich auch mal interessieren,wie das gelöst wurde.

Ich glaube aber nicht,man kann da etwas öffnen oder gar „nachfüllen“.

In dem Hydraulikzylinder befindet sich ein besonderes Öl,was sich ausdehnt oder zusamenzieht bei Temperatur. Aber es wird doch wohl auch eine Feder drin sein,fürs Rückholen ?
Dann müsste aber das sich ausdehnende Öl gegen die Feder andrücken und trotzdem noch das Fenstergewicht tragen. Da werden ja Gewichte von bis 7 kg angeführt.
Aber,wie damit ein so langer Stellweg bewirkt werden kann ?

Oder ist es doch anders konstruiert ?

Es soll aber die Zylinder als Ersatz geben,man kauft also nicht den kompletten Hebemechanismus mit.

MfG
duck313

Hallo Duck313,
zunächst einmal danke für die schnelle Reaktion. Und: Doch-doch, den Zylinder kann man öffnen; kein Problem. Ganz „normal“ verschraubt. Und man kann eben „den Rest“ (so vermute ich) dieses „Öls“ rauslaufen lassen. Es ist ja wenig genug. Also, eine Reparatur dieser Zylinder sollte absolut kein Problem sein, wenn man denn wüßte… (smile)

Klar, es gibt diese Zylinder „zu kaufen“ (DIE wollen ja Geschäfte machen…) Es handelt sich um die Fensterheber MK7 vom englischen Hersteller Blyss. Aber DER antwortet nicht mal auf meine Anfrage!! Obwohl ich diese in höflichstem Oxfort-english… (grins) verfaßt habe…

Die Firma KRIEGER verkauft die Zylinder. Aber am preiswertesten sah ich diese auf der home-page von Blyss. Jedoch könnte das Porto von Großbritanien aus höher sein als es innerhalb Deutschlands wäre…
Man müßte eben vergleichen. Aber MICH reizt die Reparatur.

Im Innern des Zylinders ist NICHTS (!!), vor allem keine Feder. Nur eben -von „der anderen Seite“- dieser „Kolben“ mit der Stange nach außen. Alles ziemlich simpel… Wenn man halt jemanden hätt`, der einem verrät, was für ein Treibmittel da rein gehört…

Falls Neuigkeiten zu erfahren sind, bitte „läuten“…
Gruß Rainer

Ha,
bei Krieger steht doch,
erneuern wenn Wachs austritt
http://www.kriegergmbh.de/epages/62623901.sf/de_DE/?..
Gruss Helmut