Ich habe eine Thuja Smaragd Hecke geschenkt bekommen, 21 Bäumlein. Bin leider kein Gärtner, aber sehr interessiert am „Gärtnern“. Habe die Hecke verpflanzt (ca 1.20m hoch) mit Kompost vermischt, da sehr steinhaltige Erde. Die Thujas wurden etwas beschnitten an der Spitze.
Nun meine Frage: Der Vorbesitzer hat die Hecke sehr dicht gepflanzt, so dass jetzt an einigen Stellen nur noch braune Triebe zu sehen sind. Meine Frage an euch, treibt die Thuja wieder aus, oder wird sie für immer kahl bleiben? Es liegt also nicht am Schnitt, sondern daran dass einfach kein Sonnenlicht ran kam… am jetzigen Standort würde sich das ändern.
Soll ich 1 Saison abwarten, oder direkt einige ersetzen? was denkt ihr?
Also meiner Erfahrung nach sind Thujen ziemlich schnittverträglich, so dass ich großzügig die komplett braunen Stellen rausschneiden würde, die Thujen im Frühjahr gut mit Dünger versorgen und ihnen dann noch eine Chance geben. Rausrupfen kannst Du sie nachher immer noch
Wie schon bei den anderen Antworten. Braune Stellen bleiben braun, aber: wenn diese Stellen nicht breiter als ca. 30 cm sind, wachsen diese je nach Wasserversorgung auch nach 3-4 Jahren wieder komplett zu - wenn auch nicht durch einen Neuaustrieb. Das habe ich schon mehrfach so gesehen und den Leuten immer zu Geduld geraten. Alle Thujenhecken sind heute wieder grün von der Seite zugewachsen. Am besten stellst du mal einen Link zu einem Foto ein, dann sag ich dir, ob du Hoffnung haben kannst.
LG Feivel007
Hallo Feivel007, ich habe soeben wieder etwas Hoffnung gewonnen… Aber ob ich 3-4 Jahre warten mag für eine schöne Hecke… Ich warte mal deinen professionellen Rat ab, und sehe weiter. Versuche heute Abend ein Foto zu machen. Herzlichen Dank!!