was würde sich besser eignen um regelmäßig eine längere Tour zur Arbeit zu fahren?
Trekking oder ein gemütliches Stadtrad?
hier würde ich ja eher zu einem trekking tendiren, da es das feld besser absteckt http://www.marken-fahrrad.com/trekkingraeder/
Verabschiede Dich einfach mal von diesen Marketing-Ausdrücken und überlege Dir, was Du alles mit dem Fahrrad machen möchtest, welche Streckenverhältnisse (Steigung, Belag, Wetterverhältnisse) das Fahrrad bedienen soll. Und dann schau nach einer passenden Komplettlösung bzw. wenn dies zu nicht zu finden ist, nach einer Zusammenstellung nach Deinen Bedürfnissen.
was würde sich besser eignen um regelmäßig eine längere Tour
zur Arbeit zu fahren?
was ist ‚längere‘?
Was für eine Strecke ist es?
Muss Material transportiert werden (Tasche, Klamotten, ggf. Einkauf …) oder nicht?
Soll es schnell gehen, oder eher gemütlich?
…
Mach es davon abhängig.
Ich bin früher 8 km einfache Strecke zur Arbeit gefahren und kam mit einem Hollandrad bestes klar, weil es eine ebene Strecke war und ich auch nach der Arbeit regelmäßig eingekauft habe.
Das ist von allerhand abhänig: Steigung, km-Zahl, Wind, Dein Alter und Fahrsicherheit…
Die City-Räder sind eben meist auf „comfortabel“ getrimmt: Einfaches auf- und absteigen, aufrechte Sitzhaltung, stabil, einfachere Schaltung, oft breitere Bereifung
Trekking-Räder gehen da sportlicher ran: Eher sportliche Sitzhaltung, stabilere Rahmen (kein tiefer Einstieg), meist mehr Gänge, schmalere Bereifung…
was würde sich besser eignen um regelmäßig eine längere Tour
zur Arbeit zu fahren?
Da wird das mit der Probefahrt und u. U. auch mit der Beratung schwierig
Gehe in einen guten Fahrradladen vor Ort und lass Dich konkret beraten und mache eine ausgiebige Probefahrt!
(Ich würde ja zum Trekkingrad raten, hier ist es bergig und windig und eine aufrechte Sitzhaltung finde ich da kontraproduktiv.Außerdem sieht das in meiner Körpergröße ziemlich affig aus bzw. es gibt kaum passende Rahmengrößen)