angesichts eines nahenden Geburtstags in der Familie bin ich auf der Suche nach Trekkingsandalen. Und zwar sollen die Dinger hinten geschlossen sein. Ich bin mir fast sicher, dass es sowas nicht gibt. Auch „Google allmighty“ konnte mir nicht helfen. Daher dachte ich, ich frage mal hier nach. Vielleicht hat ja jemand von Euch schon mal so etwas gesehen und kann mir sagen, wo ich Erfolg haben könnte.
hmmmm, nein, leider nicht wirklich. Trotzdem danke. Ich suche im Prinzip eine „ganz normale Trekkingsandale“, bei der der Fersenbereich geschlossen ist (in die also nicht hinterrücks Steinchen reinfliegen können, da mein Dad das auf den Tod nicht leiden kann , die aber ansonsten so aussieht, wie eine übliche Trekkingsandale. Angeblich gibt es sowas, es weiß aber niemand, von welchem Hersteller…
Gruß, Guido
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
jaaaa, das geht schon gut in die Richtung, die ich meine.
Wenn sowas noch in der Thermo-Plastic-Urethan-Variante aufzutreiben wäre, da ich sowas für leichte Trekkingtouren auch aufgrund der Wasserfestheit bevorzugen würde, dann hätte ich, was ich suche.
Danke Dir für Deinen Hinweis,
schöne Grüße nach Michigan, beneidenswert, dort leben zu dürfen.
(Ich habe dort 2003 einen wunderbaren 3-wöchigen Urlaub verbracht, als Chrysler noch „so richtig“ zu Daimler gehörte…)
Meine waren schon x-mal in der Waschmaschine und sind immer noch sehr gut in schuss.
Michigan gehoert nicht gerade zu den touristischen Atraktionen der USA, aber es hat seine schoenen Seiten. Jemals in Copperhabour gewesen?? Ist absolut genial da zum Mountainbiken und Wander, Kajaken und aehnliches.
Viel Erfolg bei der Sandalettensuche )
Reiner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ja, danke, ich habe mir mal die anderen Modelle angesehen. Da ist tatsächlich was dabei, was mir optisch recht gut gefällt. Schön zu wissen, dass die wasserfest und sogar maschinenwaschbar sind.
Also, mir hat Michigan sehr gut gefallen. Wir waren damals in Rochester Hills beim Chef meiner damaligen Freundin untergebracht und habe von dort aus (Mehr)Tagestouren unternommen. Sehr gut gefallen haben uns die Sleeping Bear Dunes, bis Mackinac haben wir es leider nicht geschafft, obwohl mich die Brücke schon interessiert hätte. Ann Arbor war auch sehr schön, vor allem auch die Fahrt zurück durch die Seenlandschaft (Pine Lake, Orchard Lake etc.)
Copperharbour sagt mir leider gar nichts. Nur Frankenmuth, das mussten wir uns unbedingt geben. Chocolate Cheese, typical German
Mir hat es insgesamt schon sehr gut gefallen in Michigan.
Meine waren schon x-mal in der Waschmaschine und sind immer
noch sehr gut in schuss.
Michigan gehoert nicht gerade zu den touristischen Atraktionen
der USA, aber es hat seine schoenen Seiten. Jemals in
Copperhabour gewesen?? Ist absolut genial da zum Mountainbiken
und Wander, Kajaken und aehnliches.