Trendmicro Internet Security PC-cillin start nicht

Hallo!

Ich habe mehrere Maschinen wo pc-cillin 12 nicht mehr startet, nachdem ich unter XPSP2 die Windowsupdates gemacht habe.

Ich denke, daß auch andere Benutzer das Probleme bereits gesehen haben. Ich kriege das Programm einfach nicht mehr zum Laufen!

Ich kann zwar das Programm starten, und damit arbeiten und Einstellungen ändern. Ich kann aber nicht mehr zB: nach Viren scannen oder Updates holen. Auch der Hintergrundwächter läuft nicht mehr!

Ich kriege die Meldung:
Diese Funktion wird gerade initialisert. Bitte warten sie einen Moment und versuchen Sie es erneut.

Gibts dafür eine Lösung?
tks!
Herbert

Hallo Herbert

Ich habe mehrere Maschinen wo pc-cillin 12 nicht mehr startet,
nachdem ich unter XPSP2 die Windowsupdates gemacht habe.

Ich vermute mal, das eine Malware im einfachsten Fall die Kindersicherung konfiguriert und aktiviert hat. Glaubst du ernstlich, das deine Software eine Ausnahme bildet, nur weil sie nicht mit getestet wurde? http://www.dingens.org/pf-bericht/bericht.html

Und was sagt der Support des Herstellers dazu, hat er schon ein Update seiner Software? Von den Anwendern, die nach http://www.ntsvcfg.de ihre Systeme konfiguriert haben, klagt keiner. Oder? Google mal…

der hinterwäldler

Lieber Hinterwäldler,

Ich vermute mal, das eine Malware im einfachsten Fall die
Kindersicherung konfiguriert und aktiviert hat. Glaubst du
ernstlich, das deine Software eine Ausnahme bildet, nur weil
sie nicht mit getestet wurde?
http://www.dingens.org/pf-bericht/bericht.html

PC-Cillin ist nicht nur eine PF sondern auch ein Virenscanner. Nur weil da auch ne PF drin ist, muss das Teil doch nicht gleich schlecht sein.

Ich könnte wetten Du hast bestimmte Sätze schon als Textbausteine gespeichert, damit Du die Leute immer gleich damit zuballern kannst.

Und was sagt der Support des Herstellers dazu, hat er schon
ein Update seiner Software? Von den Anwendern, die nach
http://www.ntsvcfg.de ihre Systeme konfiguriert haben, klagt
keiner. Oder? Google mal…

mann, mann, mann…

sorry, aber musste ich jetzt mal loswerden…

Gruss
AgentJ

Hallo Herbert,

hatte mal ein ähnliches Problem nach einigen Windows Updates mit einem anderen Virenscanner.
Damit Du die Sache schnell wieder zum Laufen bekommst, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Nach Updates von PC Cillin schauen bzw. mit Support des Hersteller sprechen, ob dieses Problem bereits bekannt ist. Evtl. gibt es ja schon einen Patch dafür.

  2. Auf einer Maschine mal alle Updates, die Du gemacht hast nochmal Schritt für Schritt deinstallieren und schauen, welcher der Patches das Problem verursacht. Die installierten Updates müßte man eigentlich im Event-Log sehen. Dabei aber hoffen, daß die Deinstallationsroutinen der Patches auch wieder alles sauber restaurieren.

Ansonsten hilft nur eine Neuinstallation der Maschine und dort Schritt für Schritt alle MS-Patches nacheinander testen um dann vielleicht herauszufinden, was beim Problempatch für Dateien verändert werden. Man könnte diese dann vielleicht manuell wieder restaurieren.

Gruss
AgentJ

Lieber AgentJ

Ich vermute mal, das eine Malware im einfachsten Fall die
Kindersicherung konfiguriert und aktiviert hat. Glaubst du
ernstlich, das deine Software eine Ausnahme bildet, nur weil
sie nicht mit getestet wurde?
http://www.dingens.org/pf-bericht/bericht.html

PC-Cillin ist nicht nur eine PF sondern auch ein Virenscanner.
Nur weil da auch ne PF drin ist, muss das Teil doch nicht
gleich schlecht sein.

Kennste das: http://virusscan.jotti.org/de/
Nein, dann beobachte mal ein bissel die Tabelle im unteren Bereich der Seite. Denkst du ernstlich, der Scanner ist besser als die dort eingesetzten? Ich würde eher das Gegenteil annehmen.

der hinterwäldler

1 Like

Hi,

ich würde bei Trend nachschauen,
ob pc-cillin 12 vor der Installation von SP2 evtl. zu deinstallieren und danach neu zu installieren ist.

Genauso wäre es wichtig zu erfahren, ob der pc-cillin 12
ein Update benötigt, damit es mit SP2 kann.

Und zum Abschluß
The Tip Of The Day:
Einfach die Antworten von dem Mitglied Hinterwäldler nicht lesen.

Schönen Gruß

Christian