Trendmicro PC-Cillin Internet Security nervt

Hallo!

Ich habe hier Trendmicro Internet Security (TMIS) 12, das dauernd im rechten unteren Bereich ein Fenster einblendet:

Nofallzentrum gegen Netzwerkviren
Angriff durch MS04-11 LSASS Expl…
Das Notfallzentrum hat einen Netzwerkvirus entdeckt und blockiert. …

So ein Mist, wenn interessiert das, die Meldung kommt alle zwei Minunten!

Man kann im TMIS unter
Updates und Registrierung / Einstellungen der Virenwarnung / Virenwarnung aktivieren
einstellen, ob Warnungen angezeigt wreden sollen!

Wer kann helfen!

tks
Herbert Leitner

Hallo Herbert

Ich habe hier Trendmicro Internet Security (TMIS) 12, das
dauernd im rechten unteren Bereich ein Fenster einblendet:

Nofallzentrum gegen Netzwerkviren
Angriff durch MS04-11 LSASS Expl…
Das Notfallzentrum hat einen Netzwerkvirus entdeckt und
blockiert. …

So ein Mist, wenn interessiert das, die Meldung kommt alle
zwei Minunten!

Seltsam, PC-Cillin hat festgestellt, das euer Netzwerk von Malware kompromittiert wurde. Ist aus meiner Sicht schon ein Erfolg.

Man kann im TMIS unter
Updates und Registrierung / Einstellungen der Virenwarnung /
Virenwarnung aktivieren
einstellen, ob Warnungen angezeigt wreden sollen!

Wie derartig befallene Netzwerke zu behanden sind, wird hier beschrieben: http://tinyurl.com/29wq8 und du willst damit leben und abstellen. Was stellt ihr noch alles blos an…

Wer kann helfen!

Wie du zukünftig den Befall von Malware weitestgehend vermeiden kannst, ist hier http://tinyurl.com/bugx7 sehr ausführlich beschrieben.

Bezüglich deiner konkreten Fragen wendest du dich bitte an diese Adresse: http://tinyurl.com/9o7cc denn ich glaube kaum, das einer der Regulars eine derartige Software ernsthaft benutzt.

der hinterwäldler

Hallo!

Ich bin davon ausgegangen, das der Angriff von „AUSSEN“ stattfindet!
Irre ich da?

Es ist nur ein PC, kein LAN!
Sollte der Virus bereits auf dem PC sein?

Warum kümmert sich dann Trendmicro PC-cillin nicht darum, anstatt alle zwei Minuten zu nerven?

Dank Dir und Gruß!
Herbert

Vielleicht hilft das weiter:

Bei der Virensuchleistung liegt PCcillin im Mittelfeld. Gerade bei den VBTestwürmern leistet sich der Scanner viele Fehler und findet nur sieben von 16. Eine kleine Schwäche ist auch bei Office- Makroviren zu verzeichnen. Dafür leistet der Virenwächter ganze Arbeit und erfüllte alle Testaufgaben. Auch beim Entfernen von Makroviren ist PCcillin top, nur das Excel-Objekt in der PowerPointdatei ließ sich anschließend nicht mehr öffnen.
Auf gut deutsch - noch schlechter als Norton. Und Norton ist schon miserabel genug. Mein Bruderherz hatte „67“ Spione drauf, die Norton nicht entdeckt hatte.
Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Herbert

Ich bin davon ausgegangen, das der Angriff von „AUSSEN“
stattfindet!
Irre ich da?

Ein Angriff kann auch von einer Malware stattfinden, die sich schon auf dem PC befindet. zB, um deine PFW auszuschalten. Geht ganz einfach. Der Code ist allgemein bekannt. Gehe mal nach http://ulm.ccc.de/ und lade dir das Video „Personal Firewalls“ herunter. Darin wird dir in Echtzeit gezeigt, wie es funkioniert. Und was noch wichtiger ist, du kannst es selber ausprobieren, falls du ein paar wenige Programmierkenntnisse hast.

Es ist nur ein PC, kein LAN!
Sollte der Virus bereits auf dem PC sein?

Ja!!! Er ist aber vermutlich nur die Spitze des Eisberges.

Warum kümmert sich dann Trendmicro PC-cillin nicht darum,
anstatt alle zwei Minuten zu nerven?

Weil das Teil dazu unfähig ist.

Versuche nicht erst die Malware zu vernichten, das wird dir nicht gelingen. Da es sich um einen EinzelPC handelt, empfehle ich dir mal diese Seite http://www.ntsvcfg.de/ und lade das dortigen Script auf eine Disk. Sichere deine Daten, Textdateien und Mails auf eine CD oder Disk und stecke die Windows-SetupCD in die Schublade.

Nach der Neuinstallation führst du als erstes das Script aus. Eine 100%ige Sicherheit wird es nie geben, aber mit einem richtig konfigurierten System bist du immer auf der richtigen Seite.

Bedenke: Es gibt schon mehr als 100.000 Installationen, aber keiner hat sich bis jetzt ernstlich beschwert, das es nicht funktioniert. Oder kannst du hier im Forum was drüber lesen?

der hinterwäldler