Hallo,
neulich habe ich ein Bericht ueber Lautsprecher gesehen. Hier wurde ein aufgewickelter Draht verbaut. Die Wicklungen sind lediglich eine handvoll vll. 50 oder 60 Stueck um das Magnetfeld zu erzeugen. Mich interessiert, wie man sowas baut. Im Grunde wird hier sicher auf irgendeinem Traeger der Draht aufgewickelt (eine Wicklung neben der anderen (quasi so: OOOOOOOO ,-))), dabei verklebt und im Anschluss zu endsprechenden Teilen geschnitten. Nach dem vermutlich ordentlich Stueckzahlen produziert werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Wicklungen (oder Mini-Spulen) immer wieder einzeln gerollt werden. Wie schneidet man sowas am Besten? Hier ist doch eine hohe Praezision erforderlich, wie schafft man das bei solch einem Wicklungsverbund?
Viele Gruesse
Baba