Trennmittel für Beton

Hallo,

ich möchte für die Gartengestaltung Beton-Formteile in KG-Rohren herstellen. Womit kann man diese Kunststoffrohre innen beschichten, damit man die „Säulen“ ohne Zerstörung wieder herausbekommt ?

Vielen Dank

Hallo!

Ob das so gelingen wird, möchte ich bezweifeln.

Es wäre ratsam, das Rohr mit einer dünnen Trennscheibe in Längsrichtung aufzuschlitzen, und dann mit Klebeband wieder zusammenzuhalten. Wenn der Beton hart ist, das Klebeband aufschneiden, dann bekommst Du das Rohr gelöst.

Und zu der Frage: Es gibt spezielles Schalöl, was die Bauarbeiter für diesen Zweck benutzen.
Aber Speiseöl dürfte etwa die selbe Wirkung haben.

Grüße, Steffen!

Ich würde mal einen Versuch machen mit Zeitungspapier und Tapetenkleister.

Gruß

Marzeppa

Hallo Cheffe

Mit Bohner oder Autowax sollte es auch gehen.
Ist vieleicht besser als Öl, da Wax ja eine feste Schicht bildet und nicht verlaufen kann.

Die Rohre sind ja von Haus aus ziehmlich glatt, da bleibt sicher nichts hängen.

Ich würde die Rohre erstmal nicht aufschneiden, währen dann ja auch nicht mehr ganz rund. ( Kommt darauf an wie dick das Sägeblatt währe).

Ich bin mir nicht sicher ob Beton beim trocknen schrumpft, wenn ja gibt es erst recht keine Probleme.

Grüße
Frank

Hallo!

Ich würde die Rohre erstmal nicht aufschneiden, währen dann ja
auch nicht mehr ganz rund. ( Kommt darauf an wie dick das
Sägeblatt währe).

Ich bin mir nicht sicher ob Beton beim trocknen schrumpft,
wenn ja gibt es erst recht keine Probleme.

Ich denke, er bekommt die Betonteile möglicherweise nicht raus.
Weil der Beton ja relativ trocken verarbeitet werden muss, und kräftig eingestampft werden muss.
Wenn sich das Rohr da in der Mitte auch nur einen halben mm ausbuchtet,
wovon ich mal bei einer bestimmten Länge ausgehe,
bekommt er das Rohr niemals ab. Kann auch sein, dass einige Steinchen bischen in die Rohroberfläche gedrückt werden.

Na gut, man kann es ja mal versuchen, notfalls wird das Rohr dann beim „Ausschalen“ aufgeschlitzt.

Grüße, Steffen!