Trennscheibe auf Bohrmaschine

Hallo Leute

Ich habe eine Trennscheibe auf die Bohrmaschine gesteckt (per Adapter) und eine dünne Wandfliese damit getrennt. Das ging so an, aber machte einen angesengten Geruch - Motor überfordert?

Die Bohrmaschine ist einen alte, die läuft nur mir 3000 Touren, ein Winkelschleifer hätte aber nun 11000.

Wie würde sich denn die höhere Drehzahl bemerkbar machen:
Fliese wäre schneller durch?
Weniger Getöse?
Ohne den Geruch?

mfG
Martinek

Hallo Leute

Ich habe eine Trennscheibe auf die Bohrmaschine gesteckt (per
Adapter) und eine dünne Wandfliese damit getrennt. Das ging so
an, aber machte einen angesengten Geruch - Motor überfordert?

Vermutlich ist der Motor durchgebrannt.

Die Bohrmaschine ist einen alte, die läuft nur mir 3000
Touren, ein Winkelschleifer hätte aber nun 11000.

Wie würde sich denn die höhere Drehzahl bemerkbar machen:

Ohne Schutz umd die Scheibe herum, kann dich das den Kopf kosten

Fliese wäre schneller durch?

Ja

Weniger Getöse?

Ja

Ohne den Geruch?

Ja

mfG
Martinek

Moin,
der Motor Deiner BohrMaschine wurde eventuell überhitzt und geschädigt. Dadurch könnte sich die RestLebensDauer verkürzt haben. Auch die Lager für MotorWelle / BohrFutter können derartige radiale Belastung nicht gut vertragen. Sie sind für hauptsächlich axiale Belastung ausgelegt. Von einer dünnen Fliese allein wird aber die BohrMaschine nicht geschrottet.
Auch ein billiger Winkelschleifer ist für Trenn- und SchleifArbeiten besser geeignet als eine BohrMaschine.
Die TrennScheiben arbeiten am effektivsten, wenn sie nahe an der zulässigen DrehZahl betrieben werden ( steht auf der Scheibe aufgedruckt ).
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo,

abgesehen von einem möglichen Maschinenschaden (an den ich nicht so sehr glaube): Trennen mit einer Schleifscheibe riecht immer angesengt.

Müffelt die Bohrmaschine auch noch, wenn sie nun ohne Schleifscheibe im Leerlauf läuft?

btw: guten Markenfabrikaten macht ein kurzzeitige Überhitzung nichts aus, die Isolierung steckt das weg.

Gruss

Iru

Hallo

an, aber machte einen angesengten Geruch - Motor überfordert?

Vermutlich ist der Motor durchgebrannt.

Dann würde sie wohl nicht mehr laufen…

Ohne Schutz umd die Scheibe herum, kann dich das den Kopf
kosten

Nu, ich habe schon einen selbst gemachten Sägetische aus Holz, war original für die Schleifscheibe gedacht; da guckt die Scheibe oben ein wenig raus. Aber du hast ja recht: für kleine Kinder ist das nichts.

Danke für die Tipps!
Martinek

Hallo Thomas

Auch ein billiger Winkelschleifer ist für Trenn- und
SchleifArbeiten besser geeignet als eine BohrMaschine.

Da lege ich mir so einen zu, um 15,50 Euro habe ich so ein Teil schon gesehen. Bloss passt der wohl nicht auf meinen Sägetisch - da muss ich mir halt was anderes einfallen lassen…

Danke für die Tipps
mfg Martinek

Hallo Iru

Müffelt die Bohrmaschine auch noch, wenn sie nun ohne
Schleifscheibe im Leerlauf läuft?

Nein, das nicht; und ein wenig Leerlauf mache ich ja dann immer, zum Abkühlen.

btw: guten Markenfabrikaten macht ein kurzzeitige Überhitzung
nichts aus, die Isolierung steckt das weg.

Ist eine alte Bosch, die läuft schon seit 1986, hat 480 Watt. Ich habe natürlich einen Fliesenschneider auch; das wäre bloss gedacht, um fallweise eine Ecke aus der Fliese rauszuschneiden, und fallweise eine Gewindestange.

Danke für die Tipps
mfG
Martinek