Trennung - nun von CH nach D mit 2 Kindern

Hallo Zusammen,
Ich habe mich vor 1 1/2j. von meinem Ex Freund getrennt.Wir waren 13 Jahre zusammen.Wir haben zwei gemeinsame Kinder 11 & 9 Jahre alt.
Ich war bisher Hausfrau und ausschliesslich für die Kinder,Haus und Hof zuständig.
Jetzt macht mir mein Ex das Leben Schwer.
Klaute Geld von den Kontos der Kinder,plünderte mein Sparschwein zahlt nur ein Minimum um das ich Quasi am Hungertuch mit den Kindern nage.Gesetztechnisch kann ich auf Hilfe in der Schweiz sehr lange warten.Und da mir das Geld fehlt für einen Anwalt bin ich sowieso verloren.Die Beratungstellen die ich bisher aufgesucht habe haben mir zwar nett zugehört aber nix unternommen.Die konzequents ist nun einfach das ich wieder nach Deutschland ziehen muss.Und jetzt ergeben sich einige Fragen…
Ich bin noch bis Juli in der Schweiz Angestellt und habe somit eine Arbeit von 2300€.Leider war ich bei meinem Ex angestellt der mir eben auf Juli gekündigt hat-nun bin ich Schwanger (von meinem neuen Partner)und habe danach noch 3 Monate Mutterschutz.Also erhalte ich Geld bis Oktober.Wenn ich jetzt aber ab März schon in Deutschland wohne, bekomme ich dann mein Elternjahr Geld auf meinen Schweizer Lohn angerechnet?
Oder sagen die in der Schweiz verdient und deswegen juckt uns das nicht?!? Und was ist wenn ich dann ab Oktober Quasi Arbeitslos bin und Mutter eines Neugeborenen? Woher bekomme ich dann mein Geld?
Und jetzt bekomme ich 1400€ Kindergeld. Ich habe gelesen das dies aber dem Deutschen STandart angepasst wird weil das überdurchschnitlich viel wäre und quasi eine bereicherung.Dies finde ich eigentlich ein Witz weil ja der Kindsvater in der Schweiz lebt und so nebenbei erwähnt Millionär ist.Und das Geld das sie bei ihm einsparen muss ich ja von Deutschland dann zum Leben erhalten…
Dann weiss ich auch gar nicht wie ich eine Wohnung/Haus finden soll.Die ganzen Angebote im Moment sind mit riesigen Maklern gebühren und Kautionen.Davon abgesehen brauchen wir 5 Zimmer und die Preise sind unglaublich hoch.Ich habe Angst das wenn ich mir jetzt eine Wohnung nehme die zu teuer ist später das Amt sagt das wir dort raus müssen obwohl ich dann schon Maklergebühren gezahlt habe.Wieviel Raum steht mir als alleinerziehende Mutter denn mit 3 Kindern zu?
Mein neuer Partner wird vorerst nicht bei uns wohnen da er noch eine Ausbildung zur zeit macht.
WIe gehe ich alles am besten an?
Bitte ich bin um jeden Tipp dankbar-
ich will nicht kämpfen einfach schnell aus der Schweiz aber nicht richtung gosse…

Hallo Lalelu,

jetzt mal langsam (Du wohnst doch in der Schweiz, da ist das so *g*)

Gerade in Deiner Situation (problematischer Ex, neuer Freund, zwei Kinder und schwanger) würde ich erstmal gar nix Hals über Kopf machen. Und schon gar nicht „wegen“ irgendwelcher Sozialleistungen nach Deutschland gehen :wink: Zwar weiss ich nicht, was genau in der Schweiz so geboten wird, aber mehr als Hartz 4 sollte das allemal sein.

Ferner habe ich leider nicht verstanden ob Du nun „Hausfrau“ bist oder „bis Juli angestellt“? Und überhaupt, Ihr seid doch schon seit 1 1/2 Jahren getrennt und jetzt erst kündigt Dir Dein Ex? Nun gut, das ist Euer Problem…

Wenn Du ernsthaft angestellt warst, dann ist doch mal Dein RAV der Ansprechpartner - und wenn die sich nicht zuständig fühlen, werden die Dich schon weiterleiten. Leider weiss ich nicht genau, was es hier sonst so an Beratungsstellen gibt, aber ich denke mal, dass die Jungs beim RAV und/oder Sozialamt Dir da weiterhelfen können.

Dann weiss ich auch gar nicht wie ich eine Wohnung/Haus finden
soll.Die ganzen Angebote im Moment sind mit riesigen Maklern
gebühren und Kautionen.Davon abgesehen brauchen wir 5 Zimmer
und die Preise sind unglaublich hoch.

Ähm, ich fürchte, ein deutsches Sozialamt wird argumentieren, dass es a) sehr wohl Wohnungen ohne Maklergebühren gibt und b) 5 Zimmer für 4 Leute wohl eher „nicht angemessen“ sind und c) ob nicht Dein neuer Partner (also der Papa des Babys) nicht zumindest für Dich und Dein Baby-in-Spe aufkommen kann.

ich will nicht kämpfen einfach schnell aus der Schweiz aber
nicht richtung gosse…

In dem Fall würde ich sagen: ent oder weder. Sprich, entweder Du bleibst in der Schweiz oder Du gehst ziemlich schnurstracks in die Armut. Sicherlich wird sich hier die eine oder andere Alleinerziehende Mutti melden und Dir auf Heller und Pfennig mitteilen wie wenig sie im Monat an Kohle kriegt und wie klein ihre „angemessene“ Wohnung ist.

*wink*

Petzi

hi

Gesetztechnisch kann ich auf
Hilfe in der Schweiz sehr lange warten.

Das mag sein. Aber AFAIK hat jede Gemeinde eine Sozialabteiluntg, an die Du Dich wenden kannst.

Davon abgesehen brauchen wir 5 Zimmer

Uuups - das halte ich für reichlich übertrieben.
Aber Du hast Anspruch auf eine angemessene Wohnung (zahlt die Sozialbehörde; die Miete darf - abhängig von Deiner Gemeinde - bei etwa CHF 1100,- für einen Erwachsenen liegen) und etwa CHF 900,- Unterhalt (für alleinstehenden Erwachsenen). Bei Nachwuchs sind auch ein paar Stutz mehr drin.
Siehe hier: http://www.si-jamais.ch/assets/187/Schweizer_Gemeind…

Auf zur Gemeinde - die reissen Dir nicht den Kopf ab.

Rod

Hallo,

Hungertuch? Du hast laut Deinem Posting ein eigenes Gehalt von 2.300 Euro und Kindergeld in Höhe von 1.400 Euro! Das alles für drei Personen. Dann kommt vermutlich noch der Kindesunterhalt dazu.

Nun mein Sohn hat ein eigenes Einkommen von ca. 2.400 Euro (incl. Schichtzulagen im Öffentlichen Dienst) und staatliches Kindergeld für drei Kinder von etwa 600 Euro. Davon leben in diesem Fall aber fünf Personen und es müssen Kindergartenplätze für zwei Kinder bezahlt werden. Bis jetzt sehen weder er, seine Frau noch die drei Kinder so aus, als hätten sie ein Hungertuch abgenagt.

Googel mal nach den Hartz IV-Sätzen in Deutschland, dann seit Ihr zu Dritt bei ungefähr dem angelangt, was Du jetzt an Kindergeld hast.

Übrigens ist in Deutschland der Vater des jetzt noch ungeborenen Kindes für Deinen Unterhalt zuständig. Kann er nicht bezahlen - oder sollte es aus der Schweiz nicht eintreibbar sein - bist Du dann fast schon am realen Hungertuch angelangt.

Kann es sein, dass Du als Partnerin eines Millionärs etwas die Realität der Normalverdiener und Normalbürger verloren hast?

Kann es sein, dass das vom Expartner „geplünderte“ Geld von ihm auf Konten der Kinder und Dir (evtl. an staatl. Abgaben vorbei) deponiert wurde?

Kann es sein, dass der Expartner den Verdacht hat, dass Du das Geld der Kinder (oder falls deponiert seines) falsch verwenden würdest, da Dir die allgemeine finanzielle Realität durch das lange Zusammenleben im Millionärsheim abhanden gekommen ist?

Der Mann scheint mir nämlich sehr großzügig, wenn Du 1 1/2 Jahre nach der Trennung von ihm immer noch „Gehalt“ bekommst. Da Du Dich als Hausfrau für Haus und Hof bezeichnet hattest, habe ich so den Verdacht, dass das - für August gekündigte - Arbeitsverhältnis nicht wirklich mit Arbeitsleistung hinterlegt war.

Mei oh mei, viele hier im Forum hätten gerne Dein Hungertuch und würden sich damit jedes Jahr tolle Urlaubsreisen leisten. Überleg mal, ob Du nicht auf zu sehr hohem Niveau jammerst?

Gruß
Ingrid

Hallo

2300 + 1400 Euro entspricht ca. 5000 Franken. Damit kann eine Familie in der Schweiz knapp leben. Denn mindestens 500.- gehen für Steuern weg und ca. 1000.- je nach Kanton für die Krankenkasse (mit 3 Kindern). Da bleiben dann noch 3500.-. 1500 Franken kann man für die Miete rechnen, dann bleiben noch 1000 Franken für Essen, Haushalt, Wasser+Elektrizität, Kleider, Hobbies der Kinder, etc. Ist nicht viel!

Kindsunterhalt gibt es keinen, denn dieser ist in den Alimenten des Ex-Mannes enthalten.

5000.- ist ein guter Handwerkerlohn in der Schweiz und im Normalfall arbeitet die Frau noch mit, damit man auch Auto, Ferien und ein „bisschen“ Luxus wie mal auswärts essen finanzieren kann.

Liebe Grüsse,
coco

Kann es sein, dass Du als Partnerin eines Millionärs etwas die
Realität der Normalverdiener und Normalbürger verloren hast?

Das glaube ich nicht, auch wenn Sie so als Alleinerziehende immer noch sehr gut dastehen würde.

Kann es sein, dass das vom Expartner „geplünderte“ Geld von
ihm auf Konten der Kinder und Dir (evtl. an staatl. Abgaben
vorbei) deponiert wurde?

Yep, das glaube ich auch… Irgendwie kommt mir das Posting wie eine Mischung aus Verzweiflung und Naivität vor.

Liebe Grüsse,
coco

1 Like

Hallo,

Hast Du in der Firma Deines Mannes gearbeitet? Und wenn ja, zu wieviel Prozent? 2300€ brutto tönt nicht nach einer Vollzeitstelle und würde auch wenigstens ein bisschen zu Deiner Aussage, Du seist Hausfrau, passen. Es ist aber sehr viel Geld, wenn man es einfach so zur Verfügung hat und nichts an Miete, Steuern etc bezahlen muss…

Wie auch immer, solltest Du real angestellt gewesen sein, dann hast Du in der CH Ansprüche auf Arbeitslosengeld (80% des alten Verdienstes). Weiters muss Dein Ex Alimente bezahlen und diese werden nicht so gering sein, wenn er wirklich Millionär ist. Das Gericht wird die Höhe der Alimente bei der Schweidung festlegen. Dort solltest Du wach sein und aufpassen, dass keine Fehler passieren.

Auf jeden Fall solltest Du überprüfen, ob Dein Ex die AHV-Beiträge für Dich bezahlt hat!!!

Wie die Situation in Deutschland ist, weiss ich nicht, allerdings hast Du in der CH wahrscheinlich die besseren Bedingungen. Klar reicht es als Alleinerziehende nicht für eine 5-Zimmer Wohnung (ausser Du hättest einen tollen Job oder sehr viel Geld aber danach klingst Du nicht), und ist das auch wirklich notwendig? Ausserdem kostest so ein Umzug sehr viel…

Liebe Grüsse,
coco

Naiv? Oder typisch Weib?

Yep, das glaube ich auch… Irgendwie kommt mir das Posting
wie eine Mischung aus Verzweiflung und Naivität vor.

Das würde ich nun auch unterschreiben.

Ich habe mich vor 1 1/2j. von meinem Ex Freund getrennt.Wir waren 13 Jahre :zusammen.Wir haben zwei gemeinsame Kinder 11 & 9 Jahre alt.

–> nicht verheiratet?

Ich war bisher Hausfrau und ausschliesslich für die Kinder,Haus und Hof :zuständig.

–> wessen Haus? Wessen Hof? Auf wessen Wunsch?

Gesetztechnisch kann ich auf Hilfe in der Schweiz sehr lange warten.

–> hat eigene Vorsorge stattgefunden? Nationlität UP, Millionär und neuer Freund?

Wenn ich jetzt aber ab März schon in Deutschland wohne, bekomme ich dann :mein Elternjahr Geld auf meinen Schweizer Lohn angerechnet?

Jedenfalls wurde mir damals mein Gehalt aufs Alo angerechnet. Armes deutsches Amt :wink:

Und was ist wenn ich dann ab Oktober Quasi Arbeitslos bin und Mutter eines :Neugeborenen? Woher bekomme ich dann mein Geld?

–> Verhütung? Lebensplanung? ABsprache mit Partner?

Dann weiss ich auch gar nicht wie ich eine Wohnung/Haus finden soll.

–> Wer hat das bisher denn immer gemacht?

die Preise sind unglaublich hoch.

–> Nicht überall.

Mein neuer Partner wird vorerst nicht bei uns wohnen da er noch eine :Ausbildung zur zeit macht.

–> Zusammenhang?

ich will nicht kämpfen einfach schnell aus der Schweiz aber nicht richtung :gosse…

—> Hier zum Beginn ein paar benötigte Satzzeichen: „.“ „,“

Irgendwie kommt mir das ganze so von hinten aufgezäumt vor.
Diese Krise erst nach anderthalb Jahren?
Ob das an dem neuen Zwulch/Zwuckel liegt?

Tilli

2 Like

Hallo Lalelu

Vermutlich wird es dir wirtschaftlich gesehen besser ergehen, wenn du in der Schweiz bleibst. Auch falls es darauf herausläuft, dass du eine Weile lang von der Sozialhilfe leben musst. Du hast auch als Deutsche grundsätzlich Anspruch auf solche, wenn sie nötig ist. Theoretisch könnte dir nach einiger Zeit der Sozialhilfeabhängigkeit die Aufenthaltsbewilligung entzogen werden; praktisch wird dies nicht geschehen. Dazu kommt, dass du deine älteren Kinder nicht aus ihrem gewohnten Umfeld reissen musst.

Ich empfehle dir dringend, dich möglichst bald an eine Beratungsstelle zu wenden, die dir aufzeigen kann, auf was du und deine Kinder wann Anspruch haben. Im Kanton Zürich sind es die (bezirksweise organisierten) Jugendsekretariate, die mit solchen Sachverhalten vertraut sind und sowohl beraten als auch, wenn es um Ansprüche der Kinder geht, diese durchzusetzen helfen. In anderen Kantonen weiss ich nicht, wer zuständig ist; deine Wohngemeinde (Sozialbehörde) wird dir dies jedoch sagen können. Die Regionale Arbeitsvermittlungsstelle (RAV) kann dir sodann sagen, wie es mit allfälligen Arbeitslosengeldern aussieht.

Gruss,

Alusru