Hallo,
ich bin neu hier und hoffe das ich jetzt auch im richtigen „Fragebereich“ gelandet bin.
Meine Situation ist folgt:
Ich bin verheiratet, habe drei Kinder (15,11,8). Viel zu lange habe ich mir die Agressionen und immer wieder Gewaltausbrüche meines Mannes mir gefallen lassen…immer in der Hoffnung „Es wird schon wieder“.
Wir haben vor zweieinhalb Jahren ein Reihenhaus gekauft.
Jetzt muss ich leider eingestehen: Ich kann nicht mehr…ich habe dafür einfach keine Kraft mehr. Ich konnte so lange eine heile Welt miemen…aber das ich darunter leider ist es ja noch nicht mal…da sind auch noch die Kinder und die kriegen alles mit…
Meine älteste hasst mittlerweile ihren Vater für sein Handeln…die Kleinen lassen sich mit einem „Entschuldigung“ wieder beruhigen.
Nur nach einem gestrigen Vorfall muss ich endlich handeln…auch für meine Kinder. Und na ja ich bin halt erst 34 und denke mir wenn ich das so weiter zulasse…nein…habe nunmal keinen „Reset-Button“ auf dem Rücken wo ich wenn ich 70 oder 80 drauf drücke und nochmal leben kann.
Aber nun zu meiner Frage:
Ich weiss im Moment überhaupt nich was ich machen soll?
Habe nie Probleme damit anderen zu helfen, weiss immer irgendeine Lösung, aber ich weiss nicht wie ich mir selbst helfen kann.
Mein Mann ist berufstätig (verdient ca. 2.500), ich selber gehe auf 400,- Basis (verdiene aber nur 300,-). Auf dem Haus lasten ja nur Schulden, wohnen halt auch erst zweieinhalb Jahre hier.
Trennung will ich auf jedenfall und mir ist auch klar das das Haus verkauft werden muss, aber kann ich mit den Kindern vorab ausziehen. Würde mir da das Amt helfen? Hat da jemand Erfahrung mit?
Eine Trennung in den gemeinsamen vier Wänden steht ausser Frage. Trennung heisst für meine Mann das er „verloren“ hat…und das kratzt sein Ego an…was dann passiert, ob er wach wird und darüber nachdenkt was er verbockt hat oder ob er sich noch in seiner Art steigert?? Ich weiss es nicht und möchte es auch ehrlich gesagt nich rausfinden.
Will endlich nur noch mit meinen Kindern in Ruhe leben, denn das Leben in Angst haben meine Kinder und ich satt. Ich danke Euch im vorraus.