Guten Tag, also es ist so, mein freund und ich sind jetzt seit über drei jahren zusammen am anfang war auch noch alles gut aber seit knapp einem jahr sind wir eigentlich nur noch am streiten. Nachdem wir uns schon ein paar mal fast getrennt haben, haben wir nun überlegt, dass eine entgültige trennung das beste wäre. Eigentlich bin ich auch dieser meinung weil einfach so viel passiert ist vorallem fehler seinerseits, trotzdem liebe ich ihn, auch wenn dass viele nicht verstehen können weil er mich oft einfach schlecht behandelt.
Ich weiß, dass es im moment das beste für uns wäre aber er meinte er will mich dann erst mal nicht sehen weil er es sonst nicht verkraftet aber: wir haben bis auf ein paar freunde den selben freundeskreis mit dem wir immer gemeinsam etwas unternehmen, ich kann ja nicht jedes mal anrufen und fragen ob er auch da ist außerdem habe ich selbst angst „alleine“ zu sein weil es einfach schon routiniert ist und meine größte sorge aber ist, dass er sich abkapselt und nur noch vor seinem pc hängt ich mein er ist mir ja nicht egal und ich weiß nicht wie er damit umgeht.
Tut mir leid es ist ein langer text aber es ist auch ein riesen problem für mich danke schon mal für alle antworten.
Hallo Prinzessin,
… ich erlaube mir einfach einmal in meiner Antwort das Du anstatt das Sie zu nehmen, es ist persönlicher und diese Frage, dieses Problem ist ein ganz persönliches Problem. Und dieses Problem hat jeder (ja, ich behaupte jeder Mensch einmal erlebt, durchlebt und überlebt). Also, Du bist überhaupt kein Einzelfall, auch wenn Du Dich momentan genau so fühlst.
Ich kann Deine Schilderung, Dein Erleben sehr gut nachvollziehen. Ich selbst habe die ein oder andere Trennung durchlebt und überlebt )…
3 Jahre Beziehung oder 3 Monate oder 30 Jahre, eine Trennung ist niemals einfach und geht niemals schmerzfrei vonstatten. Und egal Prinzessin, wie viele Jahre später ins Land gehen, Du wirst immer wieder daran denken. Denn in diesen 3 Jahren habt ihr nicht nur 1 Jahr Streit erlebt, sondern auch viele schöne Situationen. Und diese schönen Situationen solltest Du Dir auch bewahren. Aber auch die vielen Streitsituationen sollten meiner Meinung nach nicht in den Hintergrund gedrängt werden. Jedes Mal tat es doch weh oder? Und die von ihm begangen Fehler haben Dich getroffen, haben Dich zutiefst verletzt. Überlege einmal, wie wertvoll und liebenswert bist Du? Ja Du! Du hast es doch nicht verdient, respektlos und schlecht behandelt zu werden, oder?
Du schreibst, Du liebst ihn und viele können es nicht verstehen, weil er Dich schlecht behandelt. Ich glaube, wir Frauen sind einfach so. Denke mal an alle die Frauen, die in Frauenhäusern leben, die vor ihren Männern geflohen sind, weil sie brutalst geschlagen werden und mehr noch. Viele von diesen Frauen gehen irgendwann trotzdem wieder zu diesen Männern zurück, weil sie sagen, dass sie sie lieben. Es muss niemand verstehen, warum und wieso Du Deinen Freund liebst. Nur Du solltest Dich vielleicht einmal fragen, ob das Liebe ist? Ist das die Liebe, nach der sich jeder Mensch so sehr sehnt? Und bedeutet gegenseitige Liebe nicht auch respektvolle, liebevolles Umgehen miteinander? Verwechseln nicht viel zu viele Liebe mit „nicht alleine sein wollen“?
Du schreibst von genau dieser Angst. Aber bist Du alleine? Bist Du wirklich alleine, oder gibt es da - außer den gemeinsamen Freunden - nicht noch Freunde, die für Dich da sind? Du bist nicht alleine. Niemand auf der Welt ist allein. Da draußen sind so viele, denen geht’s so wie Dir. Niemand auf der Welt ist allein. Irgendwo ist immer ein Freund/eine Freundin.
Sicher ist das erste Alleinsein nach einer Trennung grausam, brutal und es tut so sehr weh. Aber das ist der Weg, den muss man gehen, damit man die Beziehung verarbeitet, damit man daran wächst und in der nächsten Beziehung alles besser „läuft“. Und glaube mir, sie gibt es, die Beziehung danach - sei es mit dem jetzt getrennten oder mit einem anderen Freund.
Hm, das Thema derselbe Freundeskreis und nachfragen… auch das ist normal und ich denke, in der ersten Zeit ist es tatsächlich besser, sich ganz bewußt aus dem Weg zu gehen. Nimm Dir Zeit für Dich, gehe in Dich, setz Dich mit der Beziehung auseinander. Stelle fest, ist es so, wie ich mir eine Beziehung und einen Umgang miteinander vorstelle? Oder kann es viel besser sein als bisher? Ihn zu sehen, zu treffen, zu sprechen, das tut noch lange weh und daher ist sein Weg, Dir aus dem Weg zu gehen, vielleicht der bessere Weg. Lass ihn sich abkapseln, sich vor den PC hängen, sich zurückziehen. Wenn das seine Art und sein Weg ist, sich mit der Beziehung auseinander zu setzen, dann muss er das genauso machen. Und vergiss nicht, er ist Erwachsen, er ist Selbstständig. Er kann für sich alleine entscheiden, wie er mit der Trennung umgehen will. Du bist nicht für ihn verantwortlich. Andersherum ist er auch nicht für Dich verantwortlich.
Das Dir das alles nicht egal ist, dass ist völlig normal. Schließlich habt Ihr eine lange Zeit miteinander verbracht. Wäre es Dir egal, hättest Du mit ihm gespielt.
Aber Du musst Dich jetzt auf Dich konzentrieren, auf Deinen Weg den Du gehst. Meine Mutter hat früher immer gesagt: „Auch andere Mütter haben schöne Söhne“. Herrje, was fand ich den Satz dämlich. Und doch: Es kam wieder ein neuer Freund in mein Leben.
Aus der alten Beziehung habe ich viel gelernt, was ich mir wert bin, was ich will. Aber dafür muss man durch das „Tal der Tränen“, durch die unendlichen Trauer über den Verlust gehen, um dorthin zu kommen.
Und es gibt am Ende nur zwei Möglichkeiten:
Entweder, Du bzw. Ihr findet nach der Trennung heraus, dass Ihr einfach zueinander gehört.
Oder Du bzw. Ihr findet heraus, dass Ihr Euch gar nicht so gut tut, wie Ihr dachtet und geht den Weg in ein neues Leben und dabei sicherlich auch hin zu einem neuen Partner.
Ich weiß nicht, ob Dir meine Zeilen geholfen haben. Wenn Du noch Fragen hast, stelle Sie mir, ich antworte Dir. Allerings nicht immer sofort, denn ab und an bin ich nicht zu Hause, sondern bei meinem neuen Partner.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Gute!
Hallo Prinzessin,
es ist schwer auf deine Email zu antworten, weil du zwar deine Lebenssituation beschreibst, aber keine konkrete Frage stellst.
Wenn ich dich richtig verstehe ist die Trennung schon beschlossene Sache, aber ihr bei der Angst davor ist wirklich durchzuführen. Jegliche Art von Veränderung holt immer Ängste hervor. Wenn eine Trennung wirklich das Beste ist, dann solltet ihr sie auch mit Anstand und gegenseitigen Respekt durchführen. Wenn wirklich noch Liebe im Spiel ist dürfte das kein Problem sein. Denn Liebe ist ja gerade dem anderen seine Freiheit zu lassen, ihn zu respektieren und zu achten und nicht an ihm herum zu machen. An diesen Qualitäten kann man sehr gut erkennen wie viel Liebe wirklich im Spiel ist und wie viel Bedürftigkeit. Denn eine große Wahrheit ist ja auch, dass ihr euch gegenseitig braucht. Und das ist der zweite Punkt wovor ihr auch Angst habt. Nicht ohne den anderen leben zu können und allein und einsam zu sein. In solchen Situationen wird man ganz auf sich selbst zurück geworfen. Dann kannst du erkennen, was in dir steckt. Ich hoffe und wünsche dir, dass du die Kraft in dir findest dich deinen Ängsten, der Situation und dem Leben zu stellen.
Liebe Grüße
Steffen