Hallo liebe Experten !!
Ich bin gerade dabei mich von meinem Mann zu trennen was nicht so einfach ist. Wir sind über 1 1/2 Jahre verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter von 8 Monaten. Mein Mann ist arbeitslos und bekommt ALG I (leider nur 310 Euro) einen Zuschuss von ALG II wurde abgelehnt weil ich angeblich zuviel verdiene. Ich bin zur Zeit in Elternzeit und bekomme mit Kindergeld 1.034 Euro. Da wir uns zur Zeit keine eigene Whg leisten können wohnen wir bei meinen Eltern in Niedersachsen, zwar Mietfrei aber wir müssen uns selbstversorgen.
Da ich nun die Trennung will müsste er zu seiner Mutter nach Berlin ziehen.
Er meint aber das dies nicht geht weil es ein anderes Bundesland ist und solange wir verheiratet sind, bin ich verpflichtet im ein Dach über dem Kopf zu bieten. Stimmt das ?? Könnte er sich nicht in Berlin ummelden und dann dort eine Arbeit suchen und bisdahin von dort ALG I beziehen ??
Hoffe um erfreuliche Antworten !!
Natürlich kann er nach Berlin ziehen. Das Bundesland hat damit nichts zu tun. Aufgrund einer Ehe, muss man dem Partner kein Dach über dem Kopf bieten, wenn die Ehe zerrüttet ist. Vielleicht sollten ihn deine Eltern kündigen.