Trennung von Chromat und Ioditionen durch Fällunb?

Hi,
habe folgende Frage im Buch gefunden, könnt ihr mir sagen was man da beobachten kann?
Würde mich sehr freuen und wie man dir Fragen am bessten beantwoten kann!

Durchführung:

  1. Geben Sie in ein Reagenzglas je 2 ml Kaliumiodid- und Kaliumchromat-Lösung. Unter ständigem
    Schütteln wird tropfenweise Silbernitrat solange zugegeben, bis eine ganz schwache, rotbraune Trübung zu sehen ist. Jetzt geben Sie noch einen oder zwei Tropfen der Kaliumiodid-Lösung dazu, so
    dass die rotbraune Trübung wieder verschwindet.
  2. Trennen Sie den verbleibenden Niederschlag durch Filtrieren ab und versetzen Sie das Filtrat erneut
    mit einigen Tropfen Silbernitrat-Lösung.
    Auswertung:
    a) Werten Sie Ihre Beobachtungen aus und begründen Sie dabei die Versuchsergebnisse. Stellen Sie für die abgelaufenen Reaktionen die Reaktionsgleichungen auf.

Ich dachte ich füge noch die anderen Fragen mit ein!

b) Geben Sie die Konzentration der lodid- und Chromat-lonen in der Mischung an.

c(.r) (aq)= ’

c(CrOt)(aq) =

c) In einer Lösung liegen Sulfid- und Chlorid-Ionen gleicher Konzentration vor. Sie sollen ebenfalls durch Fällung getrennt werden. Schlagen Sie für die Trennung ein geeignetes Reagenz vor. Begründen Sie Ihre Antwort.

Hallo Benn 15,
leider kann ich dir gerade nicht mit einer individuellen Antwort weiterhelfen, schau doch unter folgendem Link nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Argentometrie#spezielle…
MfG Philipp