Trennung von 'Straße' nach neuer Rechtschreibung?

Hallo zusammen,
nach langen Vokalen bleibt das „ß“ in der neuen Rechtschreibung bestehen, oder?
Wie trenne ich jetzt das Wort „Straße“ korrekt?

Stra-ße? Stras-se?

Ich bin verwirrt und plädiere dafür, die Zeile zu verlängern und das Trennen abzuschaffen. :wink:

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten,
Ralf

Stra-ße ist richtig.
Da mir das Trennen aber auch nicht gefällt, würde ich einfach in der nächsten Zeile mit der Straße beginnen.

mfg,
Ché Netzer

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt sich leider um den Zeilenumbruch innerhalb eines Kirchenliedes samt Noten. Ansonsten teile ich Deine Meinung. :wink:

*Kann geschlossen werden*

Hallo!

nach langen Vokalen bleibt das „ß“ in der neuen
Rechtschreibung bestehen, oder?

Nach der Neuen Rechtschreibung ist das ß niemals gleichbedeutend mit dem ss (das zu einer Schärfung/Kürzung des Silbenvokals führen würde; vgl. Strass und Straße), sondern bezeichnet ein einfaches stimmloses s. Da ist also kein Doppelkonsonant, der getrennt werden müsste.
Gruß!
H.

Hallo,

bei Kirchenlieder setze ich persönlich sowieso andere Maßstäbe an:
Da nicht „Stras-se“ gesungen werden sollte, sondern „Stra-ße“, trenne ich das auch dementsprechen.
Ähnliches gilt z.B. bei „Chri-stus“ oder ähnlichem. Hier wende ich nach wie vor die alte Regel „Trenne nie st, denn …“ an.
Im Interesse des Gesangs sollten zumindest in bestimmten Fällen die Rechtschreibregeln in gewissem Maße „gedehnt“ werden.

Gesungen werden sollte „Chri - stus“ und nicht „Chrisssss - tusssss“, denn singen kann man nur auf Vokale, nicht auf Konsonanten.
Gewiss lässt sich das auch nicht ständig anwenden. Niemals würde ich z.B. „Ta-gwerk“ trennen, denn das sieht erstens bescheuert aus und der Sinn des Wortes ist auf den ersten Blick auch nicht mehr so einfach zu erschließen.

Daher ist die Frage nach den Trennungsregeln zumindest bei Liedern meines Erachtens zweitrangig.
Natürlich sollte aber auch beachtet werden, dass dabei die Lesbarkeit der einzelnen Wörter nicht verloren geht. Bei Zeilenumbrüchen ist das sowieso beliebig schwierig. Da würde ich dann sowieso versuchen, Wörter nach Möglichkeit im Ganzen in einer Zeile zu belassen.