hallo alle zusammen,
entschuldigt bitte ich muss nur mal frust los werden.
bin in trennung (eigentlich recht glücklich, obwoh er sich von mir getrennt hat) und habe 2 kinder. der kleine (6 jahre) lebt bei mir und die große (10 jahre) lebt beim vater. mein leben hat sich von grund auf geändert, und das zum positiven ebenfalls für den kleinen. mein ex möchte den kleinen auch gerne bei sich haben. er macht mir vorwürfe das ich den kleinen ständig abschieben würde was aber in keinster weise so ist!! er müsse „ständig“ woanders schlafen ist ständig nur unterwegs usw. damit ich meinen angeblichen bedürfnissen nachkommen kann. totale unterstellungen (wenn mein kleiner weg ist z. b. beim fußballtraining oder bei einem freund) sitze ich die meiste zeit zuhause.
wenn meine große alle 2 wochenenden zu mir kommt bringt sie IHR handy mit und ist die ganze zeit mit dem ding im gange und simst oder telefoniert mit ihrem vater. am gestrigen tag wurde es mir echt zu bunt und ich habe ihr das handy abgenommen. sie bekommt es selbstverständlich zurück wenn sie wieder nach hause geht, aber ICH komme mir total kontrolliert vor, da sie m.e. nach ständig bericht erstatten muss was wir so machen. ebenfalls habe ich sie am gestrigen tag alleine mit dem fahrrad zum einkaufen geschickt. sie wollte sich etwas besorgen. dieses macht er mir jetzt auch zum vorwurf. ich bin der meinung das man kinder zur selbständigkeit erziehen sollte und meine große in einem alter ist wo sie auch schon mal alleine „die welt erkunden kann“.
dem kleinen hat mein ex nun auch ein handy besorgt und es ihm auch gegeben. er kann nicht mal lesen und schreiben. und mein ex ruft nun ständig an und erkundigt sich wie es ihm geht oder was er so macht.
IST DAS NOCH NORMAL???
nun will er am dienstag wohl zum jugendamt und die sache auf den tisch bringen. ich bin schon seit geraumer zeit mit dem jugendamt in verbindung bzgl. der kinder.
am gestrigen tag erzählte mir meine tochter, das ihr onkel in der nächsten woche auf sie und ihren „stiefbruder“ aufpassen muss da vater und mutter arbeiten müssen. vom prinzip hab ich da ja nichts gegen, aber der onkel ist vorbestraft und von seiner wortwahl auch nicht grade das was man seinen kindern wünscht. machen kann und werde ich da nichts…
aber diese ständigen unterstellungen meines ex gehen mir mittlerweile so richtig auf die nerven (sowas wie ich würde den kontakt unterbinden wolle usw.). das stimmt alles nicht. wenn mein kleiner mit seinem vater telefonieren möchte kann er das auch gerne tun, aber ich werde ihn nicht jeden tag dran erinnern seinen vater anzurufen.
mein kleiner sollte mich etwas fragen was er nicht getan hat. am abend bekomme ich eine sms von meinem ex „ob er mich gefragt hat“? meine antwort war: sorry, davon weiß ich nichts. seine antwort zurück: das ist deine standardantwort, es war nicht anders zu erwarten.
diese unterstellungen gehen mir mittlerweile richtig auf „den keks“!!!
mit meinem ex reden bringt garnichts. ich wollte ein gespräch mit dem jugendamt haben, welches er vor ca. 5 wochen abgelehnt hat. danach habe ich mich noch einmal persönlich mit ihm alleine getroffen um zu reden (gegenseitige vorwürfe inbegriffen). meine große wird m. e. nicht zur selbständigkeit erzogen und sie geht in der breite auch immer mehr auseinander. sie würde so gerne sportlich aktiver sein im verein o.ä. das habe ich ihm auch gesagt und seine antwort: wie soll ich das denn machen, das kann ich ihr nicht ermöglichen, soll ich etwa deswegen aufhören zu arbeiten…
so, ich denke das schreiben tat mir jetzt ganz gut. ich wünsche euch allen ein paar schöne feiertage.
lg