Trennungsunterhalt

Guten Tag, ich habe da mal eine wichtige Frage:
Meine Frau und ich werden uns Trennen, nun schaut es so aus dass Sie wenn wir das vollzogen haben wohl keine Arbeit mehr hat, da wir in ein Anderes Bundesland ziehen ( Sie will das so ) Ich werde sofofrt wieder Arbeiten und demnach auch Geld verdienen.
Nun meine Frage : Wie schaut es dann mit den Unterhaltszahlungen aus, da Sie ja wohl eine Sperrzeit haben wird? Sie fängt zwar in 5.2012 wieder an zu Arbeiten, hat aber bis dato ja kaum Einkünfte ?
Ich habe zb. ca 1800Netto
Mit den Kindern ist es so, das Sie unseren Sohn mitnimmt 6j alt, und Ich meine Tochter 12j ( aebr aus einer früheren Beziehung ) mitnehme.
Wie berchnet man da den Tr5ennungsunterhalt, da ich ja 2 Kinder habe für die ich sorgen muss und ich ja auch noch leben muss?
Danke euch im Vorraus.
Gruß, Andi

-Guten Morgen,

ich weiß nciht, wie Sie auf mich als „Experten“ kommen. Ich kann Ihnen dazu gar nichts sagen, wünsche Ihnen beiden aber alles Gute. Vor allem den Kindern.

Mit freundlichem Gruß, Claudia

In der Regel bemisst sich der Unterhalt nach der so genannten Düsseldorfer Tabelle, einer von allen Amtsgerichten angewendeten Richtlinie für die Berechnung von Kindesunterhalt.
Dabei ist für den Unterhaltspflichtigen immer ein Selbstbehalt zu berücksichtigen:

bei erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen monatlich € 950,00 gegenüber minderjährigen Kindern

gegenüber getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten beträgt er € 1.050,00.

Ich kann nicht genau sagen, wie es sich mit weiteren Kinder verhält und rate daher auf jeden Fall, Kontakt mit einem Anwalt für Familienrecht aufzunehmen. Möglicherweise kommt in Ihrem Fall eine einvernehmliche Scheidung in Betracht, dabei vertritt ein Anwalt die Interessen beider und hilft ggf. bei außergerichlichen Einigungen. Weitere Infos zur einvernehmlichen oder einverständlichen Scheidung habe ich hier gefunden: http://www.online-scheidung-anwalt.de/scheidung-onli…

Bedenken Sie bitte auch den Wechsel der Steuerklasse im neuen Kalenderjahr. Freundliche Grüße, Steil