Hallo!
Das ist reine Geschmackssache. Ich habe eine 34 Jahre Marmortreppe, die aussieht wie neu. Ob eine Holztreppe das ebenso mitgemacht hätte, v.a. Möbelkanten beim Transprt u.s.w., wage ich stark zu bezweifeln.
Dennoch ist Holz natürlich der wärmere Werkstoff und die reine Funktion wird sicherlich auch über Jahrzehnte gewährleistet sein. Nur muss man sie ab und an abschleifen oder beschädigte Stufenbretter wechseln, wenn man eine schöne Optik dauerhaft sicherstellen will. Was übrigens auch bei so gut wie allen Rokoko-Treppen, die heute noch existieren, erfolgt sein dürfte.
Ausserdem ist Holz eher empfindlich gegen Feuchtigkeit.
Ich persönlich würde wieder Marmor nehmen, weil mir die Verbindung aus schöner Optik und leichter Pflege gefällt. Allerdings geht es bei mir auch um Familientauglichkeit, nicht primär und Optik.
Gruß,
M.