Treppenaufbau/ -renovierung

Hallo Allerseits,

wir haben hier ein Treppe (völlig verschiedene Materialien verbaut, aber alles irgendwie Stein/Beton). Diese hat verschiedene Stufenhöhen und auch verschiedene Stufentiefen. Der Hausbesitzer „bastelt“ jetzt Auflagen aus Spezialholz. Leider führt das dazu, dass die Stufenfehler beibehalten werden. Deswegen meine Frage. Gibt es etwas professionelles mit dem man eine Treppe „über eine alte Treppe“ montieren kann? Bei Wandmontage kämen sinngemäß Ständerwände als Vergleich in Betracht.

Danke im Voraus.

MfG

AL

Guten tag
natürlich gibt es etwas professionelles, ein Treppenbauer der neue Stufen anfertigt und auch montiert.
Ich vermute mal es handelt sich um eine Mietwohnung mit betonierter Treppe und Steinstufen als Belag.
Die Stufen passen einfach nicht, die Treppe läuft sich schlecht. Treppenbau, eine Treppe „verziehen“ ist gehobene Handwerkskunst. Das sollte gelernt sein. Mit gutem Willen, Sparsamkeit und Spezialholz kannst du keine Treppe von Grund an neu aufbauen, dazu gehöhrt meiner Meinung nach mehr.
Du must das Verhältnis Stufentiefe/höhe beachten und vom Antritt an gleiche Höhen berechnen. Somit kann es vorkommen das du mit einzelnen Stufen mal höher und manchmal auch mal tiefer musst. Wenn was im Weg ist, muß es weg, wenn was fehlt must du aufbauen. Nur so erreichst du gleiche Höhen. Die Stufen neu zu belegen führt dazu das du einen höheren Antritt bekommst und der Austritt wird eine Stolperfalle.
grüße Helmut

Hallo Helumt,

danke für die Infos. Und ja, die Stufen passen einfach nicht. Das war schon seit Anbeginn der Zeit so. Und wie beschrieben macht es das einfache Neubelegen nicht besser. Und ja, bei der Neukonstruktion sollen die passenden Maße/Verhältnisse realisiert werden. Meine Frage war dahingehend, ob es keine professionelle Unterkonstruktion gibt, die man auf die schlechte Treppe montieren kann (und das in Eigenregie), um damit die gute Treppe zu bauen. Ich konnte bis jetzt auf jeden Fall nichts ähnliches finden. Als hinkendes Beispiel sei hier mal Rigips genannt. Diese Platte montiert man in Altbauten ja auch auf schlechte Wände um dann gute zu erhalten (ich weiß gut und schlecht ist hier ein komisches Attribut aber ich denke Du weißt was ich meine).

Schönen Sonntag wünsche ich noch.

MfG

AL

nabend,

aufbauen geht schlecht, wie schon geschrieben wurde.
Der Austritt passt danach nicht mehr.

Wenn es die Statik erlaubt, könnte man - mit viel Aufwand - passende Stufen davor setzen und den Antritt verschieben.
Dabei muss man aber auch die Durchgangshöhe beachten, da sie sich verringert.

Zuerst sollte man aber die Treppe vermessen und schauen, welche Stufen zu hoch sind und ob dies eventuell mit dem abschlagen zu beheben ist.
Wenn zb die obersten Stufen die höchsten sind stehen die Chancen ja recht gut, dass die Sache mit dem aufbetonieren der Stufen zu beheben ist.

Steigung mit Wedi genau aufbauen und gleich als Schalung verwenden. Das schaft man auch selbst.

grüße
lipi

Grüß Gott
was noch eine Möglichkeit wäre, nur die besonders hohen Stufen auszugleichen.
Als Belag ist jetzt eines dieser Renovierungssysteme vorgesehen? Der Belag dieser Systeme ist ja so dünn wie ein Laminat. Nur ein paar Klötze unterlegen geht in dem Fall nicht, die Stufen würden brechen. Aber du oder dein Vermieter, ihr könntet die hohen Stufen komplett „auffüttern“. D.h. eine Platte vollflächig unterbauen. Im Innenbereich geht da durchaus schon eine einfache Spanplatte. Eine 3-fach oder Multiplex ist besser, muß aber nicht, wird ja nichts feucht. Die Platte schneidest du so groß zu wie die Stufe darunter, klebst sie mit ein paar Strichen Silicon oder Acryl an und sicherst mit 2-3 Dübel. Darauf kommt dann das Renovierungssystem. Das würde die gröbsten Abweichungen ausgleichen.
Also ich meine damit die ganz hohen Stufen. Hast du z.B. 18-20-18 in der Höhe, baust du unter der hohen 20er Stufe z.b. eine 19mm Platte unter. Damit könntest du dann schließlich die Hohen! Stufen ausgleichen.
Vielleicht ist das eine Alternative?
grüße Helmut