Treppengeländer mauern

Hallo,

ich habe in meinem Haus eine Treppe zum Dachboden eingebaut und muss nun im oberen Stockwerkwerk auf zwei Seiten ein Geländer um den Deckendurchbruch herum machen.

Aus optischen Gründen habe ich mich für eine Mauer entschieden und bin mir nun unsicher was die Stärke und Höhe der Mauer angeht.

Zum einen also wie Stark die Mauer sein muss das sie auch beim anstossen nicht einfach umfällt und wie hoch sie sein muss damit man nicht ohne weiteres "drüberfallen§ kann ich nehme an da gibt es auch Vorschriften dafür.

Zu gute letzt wäre noch Interessant ob noch eine Art armierung zur Stabilität nötig ist Eisen, oder Gewebe z.b.

Ich hoffe ich hab das eingermassen anschaulich erklärt und hoffe auf Antwort. Danke schonmal.

Gruss

Rolf

Hallo

also die Brüstungshöhe sollte 90cm über Fertigfußboden (FFB) sein
Man kann wenn man die Mauer mit einem Betongurt überbetoniert die Wand recht schlank halten 11,5 er Mauerwerk wenn möglich an den Enden mit einer senkrechten Betonstütze (wäre optimal)
aber weshalb eine Mauer die muss ja auch noch beidseitig verputzt werden
Trockenbau oder Holzständer mit GKB-Beplankung geht schneller und einfacher…

Gruß
Stefan Bräuning

Hallo Stefan,

erstmal danke für die Antwort. Das mit der Höhe hilft mir schonmal weiter. Was die Materialwahl für die Mauer angeht dachte ich eigentlich an Ytongsteine die ich dann seitlich mit Rigipsplatten verkleide um eben das verputzenzu vermeinden und obendrauf eine Art Holzabdeckung passend zu Treppe in Ahorn. Deswegen noch die Frage nach der Stärke langen da auch diese 11,5cm?

Gruss

Rolf

hallo polf na sicher da reicht ne 11,5er aus.aber bei der 90ger höhe kanst du dir rigibs sparen da sich yton sehr sauber verkleben läst.entweder mit ytonkleber oder flexfliesenkleber.aber wie mein vorgänger schon geschrieben hat, wenns die möglichkeit zuläst wehre ein ringanker also eine betonschicht oben drauf schon nicht schlecht da die gesammte mauer dadurch stabieler wird.