Hi allseits,
ich habe vor, im Zuge eines Innenausbaus die Treppe ins OG zu sanieren. Die bestehende U-förmige Treppe ist etwa 30 Jahre alt, und bereits ziemlich abgenützt, und passt optisch nicht zur geplanten Inneneinrichtung. Sie besteht aus relativ leichten, etwa 30mm starken Holzstufen (Material vermutlich mit einem Holzdekor belegte Spanplatte) angeschraubt auf einem Stahlgerüst, und ist offen (keine Setzstufen).
Rein optisch würden mir Steinstufen (Marmor-Optik) am besten gefallen, aber ich denke, das bestehende Treppengestell wird das Gewicht echter Steinplatten nicht tragen können. Was gibt es an Alternativen, was möglichst an die gewünschte Optik herankommmt, dauerhaft ist, aber dennoch ein erträgliches Gewicht hat so dass das bestehende Eisengestell weiter verwendet werden kann?
Neben der Optik stört auch noch, dass das bestehende Gestell beim Begehen der Treppe deutlich spürbar schwingt, und auch recht laut ist, es klingt nach typischer „Eisentreppe“. Ich könnte versuchen, das Eisengestell durch zusätzliche Wandanker etwas schwingungsärmer zu bekommen, und die Treppenstufen schwimmend (z.B. auf Gummipuffern) zu lagern, in der Hoffnung, dass das Verbesserung des „Sounds“ beim Begehen bringt. Hat sowas Aussicht auf Erfolg?
Thx
Armin