Treppenstufen kleben

Ich will auf alte unansehnsiche Treppenstufen aus Pressspan neue Stufen (18mm Multiplex-Sperrholz aus Buche)aufkleben. Die Treppe war mit Teppich beklebt und weist noch deutliche Spuren von Kompaktkleber (vermutlich Pattex) auf.
Sollte ich die Unterseite der neuen Stufen ebenso mit Parkett-Lack (PU-Lack) versiegeln wie deren Oberseite? Muss ich die Pattex-Rückstände restlos entfernen (wäre eine Schweinearbeit)?
Welchen Klebstoff sollte ich verwenden?

sorry, damit habe ich leider keine Erfahrung…
Trotzdem viel Erfolg!

Hi, habe vor ca. 3 Jahren ein altes Haus renoviert. Ich hatte das gleiche Problem. Da gibt es nur eins, im Baumarkt eine entsprechende Schleifmaschine ausleihen und schleifen.War eine Schweinearbeit aber die Treppe erstrahlte in neuem Glanz. Habe nach dem abschleifen die Treppe grundiert, und da es eine sehr alte Treppe war, auch noch lackiert.Nach trocknen des Lack habe ich Treppenaufleger aufgeklebt. Sie sieht wunderschön aus. Die Arbeit hat sich gelohnt. Ein bißchen mehr Aufwand, aber…

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, ansonsten schreib mich nochmal an.

Gruss Balu

Hellsehen kann ich schlecht.
Also normalerweise ist der Teppich mit einen wasserlöslichen Kleber fixiert-Wasser mit Spülmittel
vermischen, Klebereste etwas einweichen dann müßte mit einer Spachtel der Kleber leicht zu lösen sein.
Wenn nicht, Pech gehabt, dann mit Heißluftpistole und Spachtel versuchen.Kann man den Kleber nicht auf der Stufe belassen? oder sind die Unebenheiten zu groß?
Wenn nicht, direkt aufkleben, am besten und am preiswertesten mit Silikon dann kannst Du auch noch kleinere Unebenheiten ausgleichen.
Warum Untergrund lackieren? Denke nicht notwendig.

Hi, grundsätzlich sollte man IMMER alle Untergründe vor dem verkleben von Kleberesten, Fett, und Staub befreien.Auch eine Vorbehandlung mit PU-Lack kann nicht schaden.In diesem Fall kann es funktionieren die Stufen unbehandelt mit einem PU-Montagekleber, zb Allcon 10 zu verkleben.

hi,

also erstmals zu deinen kleberückständen… wenn das nicht super dicke kleber-wülste sind, lass sie oben. der kleber mit dem du die neuen stufen draufpickst sollte das schon ausgleichen.

was genau meinst du mit der unterseite der stufen versiegeln? meinst du die senkrechten flächen- dann ja. sonst schaut die ganze sache nachher auch total komisch und inhomogen aus. es gibt das sehr feine siegellacke zum walzen auf wasserbasis. die sind leicht zu verarbeiten und in einer stunde trocken!

und zum verkleben der neuen stufen: kauf dir im baumarkt einen universalkleber in einer kartusche- so wie die silikonkartuschen. das lässt sich gezielt auftragen, und ist meistens das kostengünstigste. da gibts mittlerweile wirklich produkte die saugut halten, obwohl nicht pattex draufsteht:smile:

wenn du noch speziellere fragen hast, meld dich ruhig nochmal. ansonsten viel glück beim werkeln,

liebe grüße,
lili

Hallo,

schön, dass du dir solche Mühe machst. aber um eine solche Situation zu beurteilen muß man die zu verklebenden Materialen und die Oberflächenbeschaffenheit besser beurteilen können.
Laß dir doch ein Angebot von einem Raumausstatter machen, dieser muß es dann aber auch vor Ort anschauen, wenn er da ist Frage ihn aus, und mache es dann selbst. Lass dir aber auf alle Fälle ein Angebot erstellen um auch ein Gefühl für die benötigte Zeit zu bekommen.

Viel Spaß noch Jürgen

hallo Angelika,
leider habe ich mit kleben von Matherialien aufeinander noch keine Erfahrung und kann dir somit leider nicht weiter helfen…:frowning:

LG Cira