Tresor / Safe öffnen

Liebe Experten,

meine Mutter ist nach längerer Krankheit gestorben, und ich habe ihr Haus geerbt - mit einem Safe, der in einem Einbauschrank verschraubt ist. Dieser hat ein Elektronikschloß.

Noch vor ihrem Tod war ich für sie öfter da dran, weil sie Geld, Papiere etc. drinne hatte. Ich kenne also die Kombination -> START-Knopf drücken und dann eine sechsstellige Zahl.
Es gab einen Quittierungston, wenn man den Code richtig eingegeben hat (oder auch falsch).

Die letzte Zeit klangen die Töne schon schwächer und anders, und manchmal mußt man den Code mehrmals eingeben, bis man die Tür öffnen konnte.

Nun dachte ich ja, nach Mutters Tod, daß die Batterien am Ende wären (4 Stück AA / Mignon) - also habe ich die Batterien einfach herausgenommen und neue eingesetzt…und nun macht das Schloß keinen Mucks mehr. Es reagiert nicht auf Tastendrücke etc, die zwei kleinen LEDs links bleiben dunkel etc.
An den Batterien liegt es nicht, ich hab mehrere Sätze ausprobiert.

Der Safe hat zwar eine Notöffnung mit so einem runden Schlüssel, aber den habe ich im Haus nicht gefunden…und meine Mutter fragen kann ich natürlich auch nicht.

Leider weiß ich den Hersteller des Safes auch nicht, und im Nachlaß war auch keine Betriebsanleitung.

Weiß jemand, warum der Safe neue Batterien nicht annimmt bzw, sich totstellt, oder kennt den Hersteller oder hat sonst einen Tipp für mich, damit ich nicht Schrank + Safe gewaltsam öffnen muß?

Hier ist auch noch ein Bild:
https://www.dropbox.com/s/czdiievjyeyhqgd/20140510_1…Vielen Dank und viele Grüße
Christian

Hallo,

Nun dachte ich ja, nach Mutters Tod, daß die Batterien am Ende
wären (4 Stück AA / Mignon) - also habe ich die Batterien
einfach herausgenommen und neue eingesetzt…und nun macht das
Schloß keinen Mucks mehr. Es reagiert nicht auf Tastendrücke
etc, die zwei kleinen LEDs links bleiben dunkel etc.
An den Batterien liegt es nicht, ich hab mehrere Sätze
ausprobiert.

Vielleicht solltest du doch nochmals dein Glück mit den Batterien versuchen.
Prüfe ob die Kontakte Oxidiert sind, ggf. mit etwas Schmirgelleinwand reinigen.
Sollte dies nicht funktionieren kannst du die Abdeckung (Schrauben im Batteriefach lösen) abnehmen und die Kabelverbindungen der Batteriekontakte prüfen.
Optimal wäre hierbei sachkundige Hilfe.

Grüße
Markus

Hallo,

wenn Du die Batterien gewechselt hast, ist natürlich der Code weg. Dann einfach mal probieren „000000“, bei den meisten ist das die Grundeinstellung.

Versuch macht kluch!

Viel Spass, jo_enn

Hallo,

wenn Du die Batterien gewechselt hast, ist natürlich der Code
weg. Dann einfach mal probieren „000000“, bei den meisten ist
das die Grundeinstellung.

Das wäre ja zu einfach für Unberechtigte, die an den Safe wollen!
Der Code ist natürlich nicht weg. Ich habe den gleichen Safe und auch schon die Batterie gewechselt ohne Demenz beim Safe.

Viele Grüße
Pepino

Hallo Pepino,

Ich habe den gleichen Safe.

Dann setze dich doch einfach mal mit dem UP in Verbindung,wer der eigentliche Hersteller
ist.Vieleicht kommt er damit weiter.

LG Bollfried

1 Like

Hallo.

Negativ, denn, wie ich sagte: Egal ob mit alten oder neuen Batterien:

Die Tasten reagieren nicht mehr. Keine Töne, kein Blinken der LED, nix.

Gruß
Christian

Hallo,

wie bollfried sagte: Wenn du den gleichen hast, wie heißt dann der Hersteller?

Danke & Grüße
Christian

Hallo,

joa, das sind zwei Dinge, die ich noch ausprobieren kann - vielen Dank!

Gruß
Christian

Hallo,

wie bollfried sagte: Wenn du den gleichen hast, wie heißt dann
der Hersteller?

Mein Safe steht nicht hier, sondern in meiner Ferienhütte. Da fahre ich erst in drei Wochen wieder hin ;-( Dort kann ich gucken. Aber genau den gleichen habe ich nicht, sondern ein etwas kleineres Modell; die Elektronik ist aber die gleiche.

Am besten schreibst Du mir eine private E-Mail. Die kann ich an meinem dortigen PC lesen.

Viele Grüße
Pepino

Danke & Grüße
Christian

Hallo,

ich finde Tresore mit sehr ähnlichem Design des Bedienfeldes von verschiedenen Herstellern, u.a. diesen

https://www.rottner-tresor.at/elektronik-mobeltresor…

Ich würde es mal über Rottner versuchen. Da gibt es eine Bedienungsanleitung, und die haben eine Hotline. Vielleicht helfen sie Dir weiter.

Ansonsten: Gibt es bei Euch einen Laden, der so etwas verkauft? Schlüsseldienst, Haussicherung? Dann würde ich da mit einem Bild vorbeigehen und das Problem schildern. Wenn Du Glück hast, beraten die Dich auch einfach, woran es liegen könnte.

Viele Grüße,

Jule

Hallo Jule,

danke schön - ich habe Rottner mal angeschrieben.
Und wenn die nicht antworten oder weiterhelfen können, muß ich wohl lokal nach einem Safeknacker Ausschau halten. :smile:

Gruß
Christian

Hallo Pepino,

danke schön - wenn ich ihn in drei Wochen noch nicht auf habe, mache ich das mit der Mail. :smile:

Grüße
Christian