Liebe Experten,
meine Mutter ist nach längerer Krankheit gestorben, und ich habe ihr Haus geerbt - mit einem Safe, der in einem Einbauschrank verschraubt ist. Dieser hat ein Elektronikschloß.
Noch vor ihrem Tod war ich für sie öfter da dran, weil sie Geld, Papiere etc. drinne hatte. Ich kenne also die Kombination -> START-Knopf drücken und dann eine sechsstellige Zahl.
Es gab einen Quittierungston, wenn man den Code richtig eingegeben hat (oder auch falsch).
Die letzte Zeit klangen die Töne schon schwächer und anders, und manchmal mußt man den Code mehrmals eingeben, bis man die Tür öffnen konnte.
Nun dachte ich ja, nach Mutters Tod, daß die Batterien am Ende wären (4 Stück AA / Mignon) - also habe ich die Batterien einfach herausgenommen und neue eingesetzt…und nun macht das Schloß keinen Mucks mehr. Es reagiert nicht auf Tastendrücke etc, die zwei kleinen LEDs links bleiben dunkel etc.
An den Batterien liegt es nicht, ich hab mehrere Sätze ausprobiert.
Der Safe hat zwar eine Notöffnung mit so einem runden Schlüssel, aber den habe ich im Haus nicht gefunden…und meine Mutter fragen kann ich natürlich auch nicht.
Leider weiß ich den Hersteller des Safes auch nicht, und im Nachlaß war auch keine Betriebsanleitung.
Weiß jemand, warum der Safe neue Batterien nicht annimmt bzw, sich totstellt, oder kennt den Hersteller oder hat sonst einen Tipp für mich, damit ich nicht Schrank + Safe gewaltsam öffnen muß?
Hier ist auch noch ein Bild:
https://www.dropbox.com/s/czdiievjyeyhqgd/20140510_1…Vielen Dank und viele Grüße
Christian