Tret-Traktor

Hallo,

unser Sohn (fast 4 J., 92 cm) soll einen Tret-Traktor bekommen, am besten mit Schaufellader und Anhänger.
Das Angebot ist groß und ich kenne mich nicht aus und hoffe nun auf Erfahrungsberichte, die mir die Auswahl erleichtern.

Der Traktor soll auf Rasen gut gefahren werden können und auch auf der Straße einigermaßen gut den Buckel hoch getreten werden können (mit Hilfe natürlich). Das Ding sollte natürlich stabil sein und er soll auch noch eine Weile davon haben, das heißt, nicht gerade ein kleines Modell.
Wer kann mir einen guten Tipp geben, welches Modell sich dafür eignet?

Danke,
Salbei

Hallo Salbei,

wir waren mit dem Big John seeeehr zufrieden!

Gruß MoMi

Hallo,
hab gerade mal geschaut, da gibt es mehrere.
Habt Ihr diesen grünen oder orangenen?

Grüßle, Salbei

Hallo,

ich weiß nicht mehr, was wir für ein Modell hatten,
aber bei unserem war der Wendekreis viel zu groß, d.h. der maximale Lenkeinschlag zu klein.
Man musste manchmal mehrmals vor- und zurückfahren, um durch enge Kurven zu kommen.
Darauf würde ich beim nächsten mal achten.

Gruß
Dirk

Nochmal hallo,

inzwischen wurde mir gesagt, dass man Luftreifen nehmen sollte, wenn die Kinder auf dem Rasen fahren wollen, sonst würden die Reifen durchdrehen bei feuchtem Gras o.ä.

Wer kann mir hierzu Erfahrungsberichte sagen?

Luftreifen gibt es bei dem Jako-o-Modell, aber das ist ja wirklich sagenhaft teuer…

Grüßle, Salbei

da muss ich auch nochmal etwas einwerfen…

Unser Modell hatte KEINE Luftreifen, sondern Hartkunststoff (50€ incl. Anhänger…).
Wenn das Kind nicht auf Rasen, sondern auf Fliesen oder dem Gehweg fuhr, machte das Ding ein Getöse wie ein startender Airbus.

Luftreifen sind leiser. Wie das mit dem Grip auf dem Rasen ist, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß
Dirk

Hallo „Salbei“,

wenn Du in einer etwas ländlich geprägten Gegend wohnen solltest - in den jeweiligen Raiffeisen- oder Saatzucht-Märkten findest Du auf jeden Fall robuste und erprobte Exemplare unterschiedlicher Hersteller, die auch einiges vertragen und sehr gut zu bewegen sind!

Ausserdem gibt’s dort meist auch fachkundige Beratung aus eigener Erfahrung!

Herzliche Grüße

Helmut

Oh, Danke für den Tipp.
Wir schauen dem Raiffeisen in den Hof, da werd ich mal vorbeigehen.

Wer trotzdem noch Tipps hat, her damit… 8o)

Grüßle, Salbei

Hallo Salbei,

unsere Söhne hatten sich damals (etwa im gleichen Alter) in das Ausstellungsstück eines Baby-Discounters verliebt, für das allerdings weder Verpackung noch Beschreibung vorhanden war. Irgendwie war aber die Schaufel nur mit größerer Gewalt und unangenehmen Getöse zu bewegen. Mit dem hinzugerufenen Verkäufer kamen wir zum Schluß, dass das Teil kaputt, aber vielleicht noch zu reparieren war und der ohnehin reduzierte Preis wurde halbiert. Zuhause demonstrierten meine Sprösslinge allerdings, dass sowohl Papa als auch Verkäufer einfach nur zu doof waren, die Funktion der Hebel und die Bedienungsreihenfolge zu durchblicken, die Schaufel funktionierte einwandfrei. (Ich hoffe, man glaubt mir mein schlechtes Gewissen.)

Der Traktor funktoniert auf Pflaster wunderbar, im Gras ist es hart, da muss sich das Kind ziemlich anstrengen. Nachdem ich nicht glaube, dass es das Teil auch mit Gangschaltung gibt, würde ich raten, bei häufigen Einsatz auf Rasen auf niedrige Tretuntersetzung und große, breite Räder zu achten.

Bei unserem Traktor war nach ca. 2 Jahren die Lenkung defekt. Für solche Fälle ist es günstig, wenn sich das Teil einigermaßen zerstörungsfrei demontieren lässt.

Ansonsten bedenke, dass die Lebensdauer des Traktors nicht viel länger als 2-3 Jahre sein muss, wenn du ihn nicht vererbst oder weitergibst. Dann wird ein Fahrrad vermutlich viel interessanter sein, als ein noch so toller Trettraktor.

Gruß
Hardey

Schade
Hallo,
schade, die haben bei uns leider nix im Angebot…
Grüßle, Salbei