Hallo!
Meine Frage lautet:
Kommt es bei der Leitung elektromagnetischer Wellenin einem Hohlleiter zur Ausbildung stehender Wellen?
Bitte um baldige Antwort
Vielen Dank
Hallo!
Meine Frage lautet:
Kommt es bei der Leitung elektromagnetischer Wellenin einem Hohlleiter zur Ausbildung stehender Wellen?
Bitte um baldige Antwort
Vielen Dank
Kommt es bei der Leitung elektromagnetischer Wellenin einem
Hohlleiter zur Ausbildung stehender Wellen?
Hallo,
stehende Wellen entstehen durch Reflexionen, wenn der Abstand zwischen den reflektierenden Strukturen und der Wellenlänge im entsprechenden Verhältnis stehen. Das kann in einem Hohlleiter ebenso der Fall sein wie sonstwo. Technisch gesehen ist das eher unerwünscht und Ergebnis einer Fehlkonstruktion, z.B. falsche Anpassung.
Gruss Reinhard
Schon einmal danke für die schnelle Antwort:
unter http://mhf-e.desy.de/e638/e674/ habe ich folgendes gefunden:
"Durch die andauernde Reflexion zwischen den Hohlleiterwänden überlagern sich die Felder unterschiedlicher Wellenbereiche. An Stellen wo sich gleiche Feldamplituden gleicher Feldrichtung aufeinander treffen, verdoppelt sich die Feldamplitude. Diese Stellen heißen Wellenbäuche. An Stellen wo gleiche Feldamplituden entgegengesetzter Feldrichtung aufeinander treffen, löschen sie sich aus. Diese Stellen heißen Wellenknoten. "
Das ähnelt ja doch sehr stark der Entstehung einer stehenden elketromagnetischen Welle im Hohlleiter, oder nicht?