Tretkurbel wackelt

hi freaks ich habe mir vor kurzem ein rennrad gebraucht gekauft und die technik an diesem radf ist natürlich auch schon veraltet.ich möchte mit diesem rad keine rennen fahren sondern es soll für den täglichen gebrauch dienen.so allerdings merkt man beim treten auf der linken seite so extremes ruckeln.die kurbel war lose die habe ich fest gezogen,die pedale ist auch fest also könnte ich mir nur noch vorstellen daqs das rad wohl öfters auf die kurbel gefallen ist.ich hab wohl nicht ganz so viel ahnung aber müsste man vill die kompletten tretlager tauschen?gibt es da versch. durchmesser.ich habe nämlich noch ein shimano xt lager und müsste dann schaun ob ich das dann einbauen könnte ansonsten was kostet ein lager oder kann man das alte wieder hinbiegen oder liegt es nicht am lager?

auf jeden fall schon mal vielen dank und ein frohes neues jahr

HANS

Hallo,
ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Kurbel mit einem Vierkant auf der Tretlagerachse befestigt wird. (Wenn es sich um eine Keilbefestigung handelt, ist es entweder sehr alt, oder die Bezeichnung „Rennrad“ ist mit einem mehr oder weniger großen Fragezeichen zu versehen. Um eine Vielzahn-Verbindung wird es sich, da älter, auch kaum handeln.) Also Vierkant.
Am besten machst Du die Kurbel mal ab, dazu braucht man einen Kurbelabzieher für ein paar Euro fünfzig. Schau Dir den Vierkant in der Kurbel genau an: Ist der verformt, gequetscht, gratig? Vor allem wenn das Rad mit lockerer Kurbel gefahren wurde, besteht die Gefahr, dass sich der harte Stahl der Tretlagerwelle in das relativ weiche Alu der Kurbel einarbeitet. Wenn ja, kannst Du versuchen, Grate und Quetschungen mit einer schmalen Feile zu entfernen, die Kurbel wieder aufzusetzen, festzuschrauben, und auf Spiel zu prüfen. Kurbel immer noch Spiel? Weg damit und neue kaufen (kostet nicht die Welt) oder eine von einem anderen Rad dran.
Wenn Vierkant OK, liegt’s vielleicht doch am Tretlager. Lager an älteren Rennrädern sind oft einstellbar. Konterring oder Kontermutter lösen, Lagerschale reinschrauben, Konterdings wieder festziehen, fertig.
Viele Grüße