Tretwiderstand des Heimtrainers in Watt ermitteln

Hallo zusammen

Ich habe einen älteren Heimtrainer wieder beigekramt und wollte den Kalorienverbrauch annähernd bestimmen, da die Anzeige in den meisten Fällen ja totalen Quatsch anzeigt.

die neueren Modelle haben nun wenigstens eine Wattanzeige durch die man auf einschlägigen Websites zumindest den ungefähren (!!!) Kalorienverbrauch erhält. Aber die Watt-Anzeige ist hier durch nen ganz tollen Drehknopf mit plus und minus ersetzt.

Jetzt zu meiner Frage:

Kann mir irgendjemand sagen wie ich aus dem, zur Drehung der Pedale benötigten, Drehmoment (Nm - durch angeschlossenen Drehmomentschlüssel ermittelt) rechnerisch auf die Wattzahl komme?

Es muss doch möglich sein durch das benötigte Drehmoment den Tretwiderstand zu ermitteln, oder?

Im voraus schon mal schönen Dank

Euer Tony

Tut mir leid, kann ich aber nichts dazu sagen.

wenn du das drehmoment kennst - und da möchte ich schon dicke fragezeichen setzen - dann ist die leistung:

P = M*omega

M ist das Moment, omega die Winkelgeschwindigkeit, und die ist 2pi mal frequenz.

wenn du also z.B. 10 Nm gemessen hast und pro Sekunde eine Umdrehung machst, dann ist die Leistung 10Nm*(1/sekunde)*2pi und das sind dann 62,8 Watt, weil Nm/s = Watt.

Leider keine Ahnung.

Lieber Tony

Leider kann ich dir zur Zeit nicht helfen, da ich infolge Auswanderung mit der Umzugsorganisation und Behördengängen sehr beschäftigt bin.

Danke für dein Verständnis.

Hans Jörin

Hallo Tony

Nicht’s einfacheres als dass!

Wenn du das Drehmoment kennst brauchst Du dies nur noch mit der Winkelgeschwindigkeit (w) zu multiplizieren --> Leistung = Drehmoment mal Winkelgeschwindigkeit

w = 2 x Pi x n / 60 (wobei n in 1/min]
P = M x w

Gruss
Marco

Super, Danke dir.

Mir war nur absolut nicht klar wie ich dieses 1/sec bzw 1/min da rein „bastel“.

Schöne Grüße
Tony

Super, Danke dir.

Mir war nur absolut nicht klar wie ich dieses 1/sec bzw 1/min da rein „bastel“.

Schöne Grüße
Tony
.

Sorry!
Ich habe keinen Internetanschluß mehr.
Konnte heute zufällig als Gast mal rein.

Ich bin kein Mathematiker. Hier versagen meine säntlichen Fähigkeiten.

Ich wünsche guten Zeitl.

Hallo

P [Watt]=N*m/s = J/s

Das wäre mal so Grundlegend eine Gleichung für dein Problem. Aber Achtung! Du hast es da mit Rad/Sekunden zu tun! Es hängt auch davon ab wieviel mal pro Sekunde Du eine Umdrehung machst. Somit hast Du es mit der Winkelgeschwindigkeit [Rad/s] zu tun.
Sofern es mir richtig ist, wird die Einheit Joul = N*m = kg*m/(s^2) *m in diesem Falle anders aufegstellt. Es muss der Winkel Rad rein. rad = 2*Pi()*Anzahl Grad /360°

Grüsse Sebastian

1/min ist natürlich dasselbe wie 1/60sec. es geht also nur darum, die „60“ unterzubringen.

Sorry,

da bin ich leider der falsche Ansprechpartner,

Gruß

Blumenschein