Treue Mikrowelle lässt Sicherung rausspringen

Hey, hab da ein Problem und überall schon gesucht. Hab auch ähnliche Beiträge gefunden, verstehe aber die Erklärungen nicht.

Also mein Problem:
Meine 5-Jahre alte Mikrowelle lässt nach dem letzten Umzug die Sicherung in der Küche rausspringen.

Es handelt sich um ein Gerät der Firma Tevion und sie wurde sicher eingepackt im Auto transportiert.

Nach jedem zweiten Benutzen lässt sie die Sicherung rausfliegen. Hab sie an verschiedenen Steckdosen angeschloßen in der Küche -es gibt drei verschiedene Schalter für die Küche im Sicherungskasten, für drei „Steckdosen-Bereiche“- und immer beim zweiten Mal laufen lassen flog die Sicherung raus.

Nun hab ich es mal im Wohnzimmer versucht und auf einmal funktioniert sie wieder normal.

Das muss ja irgendwie mit den Steckdosen bzw. Schaltkreisen zutun haben oder? In der Küche ist nur noch ein ganz alter Kühlschrank zusätzlich angeschloßen. Im Wohnzimmer dagegen eine Anlage und ein alter Fernseher.

Dann hab ich mal auf den Schalter in den Stromkasten geschaut. Da steht über den Küchenschaltern entweder „WH 16A 380V“ oder „S151H 16A 380V“. Bei dem Schalter für’s Wohnzimmer steht „B16 ~230/400“

Da ich nicht gerne meine Mikrowelle in mein Wohnzimmer stellen möchte brauche ich jetzt eure Hilfe.

Ist die Mikrowelle kaputt? Muss ich noch irgendein Stecker o.Ä. kaufen damit sie in der Küche geht? Soll ich direkt eine neue Mikrowelle kaufen (hätte da eine an der Hand)? Oder muss ich einen Techniker rufen, damit der was in der Küche anders verdrahtet???

Vielen Dank

Hallo,
das ist so eigenartig, da kann ich nichts zu sagen.
Gruß
Eberhard

Meine 5-Jahre alte Mikrowelle lässt nach dem letzten Umzug die
Sicherung in der Küche rausspringen.

Es handelt sich um ein Gerät der Firma Tevion und sie wurde
sicher eingepackt im Auto transportiert.

Nach jedem zweiten Benutzen lässt sie die Sicherung
rausfliegen. Hab sie an verschiedenen Steckdosen angeschloßen
in der Küche -es gibt drei verschiedene Schalter für die Küche
im Sicherungskasten, für drei „Steckdosen-Bereiche“- und immer
beim zweiten Mal laufen lassen flog die Sicherung raus.

Nun hab ich es mal im Wohnzimmer versucht und auf einmal
funktioniert sie wieder normal.

Hallo ich vermute, es liegt an der Mikrowelle, hast du schon eine neue gekauft oder kennst du jemand mit einem Multimeter???

GRUSS
MIKROBU

Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das in deiner kühe eben durch den alten Kühlschrank die maximale last von 3500-3600watt überschritten is und deshalb deine Sicherung fliegt. Dagegen im Wohnzimmer ist dies nicht der Fall weil die 16a (3500watt) noch nicht ausgelastet sind.
Wenn du keine Kenntnisse und Erfahrungen hast lass die Finger davon!!!
Vill hast du nen bekannten der davon was versteht und das was er macht auch verantworten kann oder du lässt nen Elektriker kommen.
-> steck doch mal den Kühlschrank aus und probier es nochmals mit deiner Mikrowelle
ACHTUNG: Kühlschrank wieder einstecken!

Lg Seibold

Hey,
habs die Mikrowelle grade mal mit ausgesteckten Kühlschrank probiert.

Du hattest Recht!

Mitlerweile haben wir einen neuen Kühlschrank und auch eine neue Mikrowelle.

Wenigstens kann ich jetzt die alte Mikrowelle weiter verkaufen.

Vielen Dank

na also :smile:))

Und was will man mehr wenn man die alte Mikrowelle weiter verkaufen kann

gerne …
lg seibold