Liebe/-r Experte/-in,
meine Verbraucherinsolvenz wurde am 22.01.2010 eröffnet und der bestellte Treuhänder hat mich bereits angeschrieben. Er widerruft die Lastschriften der letzten 6 Wochen und zwar alle, auch Miete, Krankenkasse, KFZ-Haftpflicht,Telefon etc!
Die Lastschriftadressaten werden dann zu neuen Insolvenzgläubigern und können die Beträge zur Tabelle anmelden.
Was passiert nun mit den Verträgen? Wird man mir alle kündigen? Kann ich als Insolventer mit negativer Schufa überhaupt noch neue abschliessen?
U.a. bucht er auch die Miete und meine Krankenkassenbeiträge zurück. Darf der Vermieter mich wegen der rückständigen Miete, die nicht ich sondern der Treuhänder verursacht hat, rauswerfen?
Was ist mit der Krankenkasse? In Deutschland besteht doch Krankenversicherungspflicht. Mein Arbeitgeber darf mich doch gar nicht mehr beschäftigen, wenn er die Meldung kriegt, dass ich nicht mehr versichert bin.
Da ich Studentin bin und parallel Teilzeit in einem Unternehmen arbeite (max. 20 Std./Woche) wird die Krankenversicherung eben nicht über den Arbeitgeber abwickelt, ich bin „Selbstzahlerin“.
Ist es erlaubt, dass ich bei den wichtigsten Verträgen die ausstehenden Beträge nachzahle (aus meinem pfändungsfreien Einkommen) oder ist das Gläubigerbevorzugung und gefährdet somit die Insolvenz?
Darf eine andere Person die Beträge nachzahlen?
Wie soll ich mich verhalten? Meine Situation wird durch diese Praktik künstlich verschlimmert,habe doch all diese Verträge immer zuverlässig bedient. Fühle mich in meiner Existenz bedroht.
Ich danke herzlich!!!
SweetHomeAlabama