Hallo
Das is leider schon zu spezialiesiert und google gibt selbst für mich ned genug her
aber du kannst einmal bei mikrocontroller.net nachfragen und vielleicht auch ein bild hochladen
bezugsquellen kannst du ebenfalls über das forum bekommen
beim austausch solltesr du schon etwas löterfahrung haben, besonders wenns ein smd teil is
Googel,Texteingabe:Siemens Geschirrspüler,triac
dann: Triac für Bosch/Siemens geschirrspüler,(Rep.Anleitung ID31 herunterladen.
Dort sind ausfürliche Reparaturanleitungen mit Bildern und Texten ersichtlich.Auf der Steuerplatine sind die 4 Triacs mit Funktionshinweisen abgebildet.
Bitte die Bauteile auf Schäden überprüfen,die vom defekten -Triac angesteuert wurden.Sonst geht der Ersatz-Triac möglicherweise wieder zu Bruch.
Der SMD-Triac,Bauform 223 ist bei Conrad erhältlich.
Bitte dort den Technischen Kundendienst um Support bitten.
Achtung!! Vor Öffen des Gerätes den Netzstecker Ziehen!
Wünsche gelingende Reparatur.
Hallo Lotus 41
vielen Dank für Deine Hinweise, den Triac habe ich inzwischen bekommen und eingebaut.
Leider läuft die Maschine immer noch nicht.
Nun kommt eine neue her.
m.f.G.
Hilko
Vorschlag:Siebe und Filter reinigen im Bereich Wasser-
zu und -ablauf.Funktion der Sensoren bzw Fühler überprüfen sowie den Tür-Schließ-kontakt
Wünsche gutes Gelingen
mfg
Hier war auch der Vorwiderstand am Triac mit verschmort. SMD-Widerstände sind nicht in jedem Elektronik-Laden erhältlich, kann man aber aus Altegeärten auslöten.
Den Triac habe ich durch einen TIC216 ersetzt, das ist ein anderer Typ mit 6A 400V, klappt aber genauso gut und hat die gleiche Pin-Belegung. Der passt nicht genau an die Stelle, ließ sich aber über Kopf drehen und einlöten. Sieht nicht schön aus, klappt aber, Jetzt läuft die Maschine wieder und die Reperatur hat nur etwas Zeit gekostet.
Also: Anscheinend gehen Triacs manchmal auch so kaputt, ohne dass eine andere Ursache vorliegt.