Hallo,
ich habe ein großes Problem und ich brauche dringend(!) Hilfe, kann mir aber keinen Anwalt leisten.
Ich habe Fotografie studiert und habe nach dem Studium keine Möglichkeit gefunden um Geld zu verdienen. Aus diesem Grund mache ich jetzt seit drei Wochen ein Praktikum bei einem erfolgreichen Werbefotografen, eigentlich ein Teilsieg also.
Nun sollte ich im Auftrag der Firma zwei Schecks einlösen, mit einem Gesamtwert von 3000€. Ich komme jedenfalls aus der Bank raus, steige ins Auto, lege den den Umschlag (ein Fensterumschlag, aber mit dem Fenster nach unten gerichtet) mit dem Geld auf den Beifahrersitz und starte den Wagen (der Wagen ist im Besitz der Firma und wird von allen Mitarbeitern während der Arbeitszeit benutzt). Plötzlich klopft es am Fenster - eine harmlos aussehende Frau im mittleren Alter weißt sehr energisch auf etwas hin, dass wohl hinter dem Wagen liegen soll. Ich winke ab - was dort liegt kann nicht von mir sein. Sie wird noch energischer und ich denke schließlich dass der Auspuff abgefallen ist, oder ähnliches. Ich steige aus, gehe auf die Rückseite des Wagens und schaue nach dem Auspuff. Plötzlich sehe ich dass der Boden hinter dem Wagen voll ist von Geldscheinen - die Polizei zählte 130€ in 5€ Scheinen. Ich fange an ein paar Geldscheine aufzuheben (ca. 5) finde das ganze dann aber unheimlich und gehe ins Auto zurück. Der Umschlag mit den 3000€ war weg und die Beifahrertür nur leicht zugezogen.
Ich rufe also die Polizei und lasse auf dem Revier meine Aussage notieren.
Nun möchte mein Chef allerdings das Geld von mir haben. Er sagt es sei grob fahrlässig das Geld auf den Beifahrersitz zu legen und natürlich auch sich dann aus dem Auto locken zu lassen. Ich verdiene bei dem Praktikum 250€ und bekomme von meinen Eltern noch etwas Geld - ich habe also keine 3000€. Er hat die Sache über seinen Anwalt bei der Versicherung eingereicht, aber meinte das man ohne Versicherungsbetrug kaum eine Chance hätte an das Geld zu kommen.
Ich habe mich damit abgefunden dass ich nun wohl diese Praktikumsstelle verlieren werde. Allerdings steht dann noch die Frage im Raum ob ich die 3000€ zahlen muss.
Muss ich bezahlen und war das von mir im juristischen Sinne fahrlässiges Verhalten und wenn ja, welcher Grad?
Vielleicht noch ein Detail: Mein Chef fährt sowohl Porsche als auch Lamborghini und ich selbst habe am Monatsende nie Geld übrig. Also auch wenn ich die 3000€ hätte, würde ich sie nur ungern bezahlen.
ich habe exakt die gleiche Masche auch hier entdeckt:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/50667/21…
Schon mal im voraus vielen vielen dank fürs Antworten
Michael