Es gibt ja so „Trickbilder“, wo ein „kleiner Mann“ auf der Schulter eines anderen Menschens steht, oder wie jemand den Mond zwischen den Fingern hält.
Der Trick ist einfach: Die Person steht weit im Hintergrund und positioniert sich mit dem Fotografen zusammen so, das es so aussieht, als würde er auf der Schulter stehen. Oder eben die Hand so hält, als hätte man den Mond zwischen den Fingern. Schon klar.
Doch wie bekomme ich es mit der DSLR hin, das beide Elemente die selbe Schärfe haben?
Ich muß dort vermutlich mit der höchsten Blendenzahl (z.B. 20) arbeiten, oder? Doch auf was stelle ich dann den Fokus? Auf die Person im Vordergrund oder im Hintergrund. Weil irgendwie wird das nicht fokussierte doch wieder unscharf.
Oder Was ich auch schon mal überlegt habe mit Stativ zwei Fotos zu machen; Einmal vorne, einmal hinten scharf und dann mit entsprechendem Fotobearbeitung ausschneiden.
Weiß da jemand etwas genaueres, wie man sowas am geschicktesten anstellt?
Doch wie bekomme ich es mit der DSLR hin, das beide Elemente
die selbe Schärfe haben?
Ich muß dort vermutlich mit der höchsten Blendenzahl (z.B. 20)
arbeiten, oder?
Richtig.
Doch auf was stelle ich dann den Fokus?
Auf die Mitte zwischen den beiden Objekten.
Das kann aber die Automatik nicht, also muss man von Hand fokussieren.
Oder Was ich auch schon mal überlegt habe mit Stativ zwei
Fotos zu machen; Einmal vorne, einmal hinten scharf und dann
mit entsprechendem Fotobearbeitung ausschneiden.
Das geht natürlich auch, ist aber eine andere Technik, welche sich Fotomontage nennt.
Das stimmt nur bedingt.
Der „Punkt der mittleren optimalen Schärfe“ wandert mit zunehmender Entfernung der Objekte etwa auf den Drittelpunkt zwischen nahem und fernem Objekt.
Zum genaueren Ermitteln der erforderlichen Blendenwerte und der Entfernungseinstellung hilft der Schärfentieferechner (click mich).
Doch wie bekomme ich es mit der DSLR hin, das beide Elemente
die selbe Schärfe haben?
Das Stichwort hier ist wohl „Hyperfokale Distanz“.
Also die Distanz, ab der bei gewählter Brennweite und Blende alle Objekte scharf abgebildet werden.
Kannst ja mal danach googlen, dann findest Du auch schnell Seiten, auf denen sich diese berechnen läßt…