Triebwerksschub

Hallo!

Wenn die Triebwerke eines Flugzeugs angemacht werden, hört man ein stetig lauter werdendes Geräusch. Der ganze Vorgang dauert so ca. 1 Minute, bis das Triebwerk voll hochgefahren ist.
Ich dachte, dass sich der Schub während dessen wie das Geräusch linear erhöhen würde.
In diesem Video hier
http://de.youtube.com/watch?v=TYhrpA0tmBQ&feature=re…
stürzt ein Flugzeug in ein Gewässer.
Dummerweise geht nach einiger Zeit das eine Triebwerk automatisch an.
Bei 4:12 startet es, danach wird das Geräusch langsam lauter und höher. Aber bei 5:17 kommt erst richtiger Schub zustande, was man an der Wasserfontäne sieht.

Was passiert während der Zeit davor? Wird das Triebwerk einfach aufgeheizt? Wodurch kommt der plötzliche Schubanstieg? Wird erst dort der Treibstoff eingespritzt? Ist das der Moment, an dem das Flugzeug für den Start ruckartig beschleunigt? Oder passiert das kurz nach dem Anlassen der Turbinen und kurz vor dem Abheben kommt noch ein Schubanstieg?

Gruß
Paul

Gasturbinen sind als Selbstzünder mit dem Dieselmotor verwandt. Einmal gestartet, laufen sie so lange, wie Treibstoff zugeführt wird. Das selbsttätige Anlaufen der Turbine nach diesem Unfall kann eigentlich nur durch einen Kurzschluss verursacht worden sein. Ein E-Motor bringt die Laufräder in Schwung und die Spritpumpe drückt Treibstoff in die Brennkammern. Wenn nun noch eine Zündung erfolgt, dann fängt die Turbine an zu laufen. Warum hier der Schub einer Turbine auf Vollgas stand, kann eigentlich nur durch Schlampigkeit des Piloten erfolgt sein, der die Maschine vor dem Verlassen nicht gesichert hat (Hauptschalter aus).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was passiert während der Zeit davor? Wird das Triebwerk
einfach aufgeheizt? Wodurch kommt der plötzliche Schubanstieg?
Wird erst dort der Treibstoff eingespritzt? Ist das der
Moment, an dem das Flugzeug für den Start ruckartig
beschleunigt? Oder passiert das kurz nach dem Anlassen der
Turbinen und kurz vor dem Abheben kommt noch ein Schubanstieg?

Ich hab mir das Video nicht angeschaut, will aber trotzdem kurz antworten.
Im Verdichter eines Triebwerks befinden sich Abblasventile, die das Triebwerk zum Hochfahren braucht, denn sonst würde sich die Axialgeschwindigkeit immer weiter erhöhen, statt den nötigen Druck auf zubauen, und ablösen.
Erst wenn die entsprechenden Drehzahlen erreicht sind, werden die Ventile geschlossen und Schub wird erzeugt. Ich denke, dass das in dem von dir beschriebenem Szenario passiert ist.

Gruß
TeaAge