Hallo,
also grundprinzipiell heißt Sparen nicht immer gleich spitzen Beratung. Investition sind wichtig um den Geschäftsbetrieb voran zu bringen und vieles vieles mehr. Natürlich kann es sein, das ein guter Berater auch Einsparmöglichkeiten zeigt. Was natürlich auch eine sinnige Geschichte ist, schneller kann man kein Geld verdienen.
Auftragsabwicklung ist ganz einfach tägliche Vertriebsarbeit.
Roland Berger ist mir jetzt nicht bekannt. Ich beweg mich mit meinem Fachgebieten ebenfalls in der BWL.
Ein Unternehmensberater hat ansich folgenden Job.
Es kommt einmal darauf an in welchen Gebieten er sich begibt. In welchem Gebiet ist er Fachmann? Finanzen, Produktion, Vertrieb, Geschäftsprozesse, Auslandscontrolling, oder oder oder, …
Sein Job ist es eine Hilfestellung zu geben, die Entscheider in einer Unternehmung bei Prozessen zu beraten. D.h. wenn beispielsweise die Geschäftsleitung Probleme mit ihren Ausgaben hat, weil sie Verhältnismäßig einfach zu hoch sind, soll der Berater Einsparmöglichkeiten finden.
Berater kann aber auch sein, die täglichen Geschäfsentscheidungen zu überdenken. Dann könnte eine Beratung wie folgt aussehen: Da sich der Markt in den Textilstoffen verkleinern wird und man tendenziell schnell Marktanteile verlieren wird, sollte frühzeitig nach neuen Geschäftszweigen oder Produktvariationen gesucht und entwickelt werden.
Also du siehst, die Beratung befasst sich mit ganz vielen Bereichen. Wichtig ist zu verstehen, sei Fachmann, spezialisiere dich, lern immer wieder Neues und denk dich in die Interessen deiner Kunden.
Gruss Lenny