Kennt jemand ein gutes Tutorial, wie man trigger erstellen kann?
Ja.
Kennt jemand ein gutes Tutorial, wie man trigger erstellen
kann?
ich auch.
Wenn Du uns aber mitteilst, welche DB Du benutzt, kann man Dir sicher auch mit klügeren Antworten helfen.
Trigger sind Datenbankspezifisch. Da gibt es kein einer für alle.
Ich schaue meist bei Google nach. Datenbankname und „Trigger“ und dann suche ich mir das schönste Beispiel raus.
Für Oracle gibt es ein gutes Buch: Feuerstein, Pribyl: Oracle PL/SQL Programming (O’Reilly)
Bei SQL-Server gibt es die Transact SQL Referenz im Netz. Ist aber nicht unbedingt prickelnd.
Viele Grüße
Peter
Ja.
Wenn du das gleiche Buch meinst wie ich, dann wars aber nicht so toll. Das andere ist besser.
Hallo Alexander!
Kennt jemand ein gutes Tutorial, wie man trigger erstellen
kann?
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war im Urlaub. Bis jetzt hast du ja nur wenig hilfreiche Antworten bekommen. Ich hoffe die hier löst dein Problem. Ich mach das immer so (mit dem command line tool):
c:\\>datnbaunkeingobe
Ha?\>leg ma an trigga aun.
wölchte tabölln?
Ha?\>bei d'benutza.
a und waunn sui dea ausgleist wean?
Ha?\>beim leischn.
a und wos genau wüst do tuan?
Ha?\>[da kommt jetzt der Trigger-Code hin].
erleidgt!
Ha?\>i bin fertig!
pfiat'di!
c:\>
Gruß,
Martin
P.S.: Das obige Script funktioniert eventuell nur auf der (von mir) in Entwicklung befindlichen StyraDB. Für andere RDBMS musst du eventuell kleinere Änderungen vornehmen.
Hi!
P.S.: Das obige Script funktioniert eventuell nur auf der (von
mir) in Entwicklung befindlichen StyraDB. Für andere RDBMS
musst du eventuell kleinere Änderungen vornehmen.
Gibt’s auch irgendwo eine Doku, wie ich die StyraDB in eine UpperAutDB einbinden kann? Beim „Leischn“ krieg ich immer ein „Ha?“ zurück …
Grüße,
Tomh
PS: Hast im Urlaub Deine „Muttersprache“ wieder aufgefrischt?
P.S.: Das obige Script funktioniert eventuell nur auf der (von
mir) in Entwicklung befindlichen StyraDB. Für andere RDBMS
musst du eventuell kleinere Änderungen vornehmen.Gibt’s auch irgendwo eine Doku, wie ich die StyraDB in eine
UpperAutDB einbinden kann? Beim „Leischn“ krieg ich immer ein
„Ha?“ zurück …
Setz’ Dein System noch mal neu auf. Scheint einige Dateien bei Dir zerlegt zu haben. Bei mir läuft das einwandfrei durch. Auch unter LowGerDB.
Gruß, Manfred
Hallo meine Freunde der Dialekte!
Gibt’s auch irgendwo eine Doku, wie ich die StyraDB in eine
UpperAutDB einbinden kann?Setz’ Dein System noch mal neu auf. Scheint einige Dateien bei
Dir zerlegt zu haben. Bei mir läuft das einwandfrei durch.
Auch unter LowGerDB.
So weit hat’s meine StyraDB schon geschafft? Der Artikel im c’t kommt doch erst in der nächsten Ausgabe *staun*
Liebe Grüße,
Martin
P.S.: Wundert ihr euch eigentlich auch immer, wie es manche Leut’ schaffen auf eine simple Nachfrage sfchon nicht mehr zu antworten? Posten die gleichzeitig in 50 Foren und wer zuerst eine Lösung hat gewinnt? Sollte man mal eine Studie d’rüber machen…