Guten Tag,
ich habe Probleme mit einer Aufgabe.
Ein Kirchturm steht zu einem Messpunkt genau in einer Entfernung von 1000 m. Wie kann man die Höhe des Kirchturmes ermitteln? Mit einen optischen Messgerät (Winkelmesser) wird ein Winkel alpha von 4,5° gemessen.
g= tan(alpha)*a
=78,7m
Das Stativ des Winkelmessers war 1,3m hoch, so dass ich auf eine Höhe von 80m kam.
Nun zum eigentlichen Problem.
Aufgabe:
Die Vermessung des Kirchturms wurde in dem Beispiel mit Hilfe eines Wnkelmessers gelöst. Lösen sie nun die Aufgabe ohne den Winkelmesser. Benutzen sie stattdessen als Hilfsgerät eine Messstange, die sie in einer Entfernung von 15m vom Messpunkt aufstellen.
Fertigen sie eine Skizze an.
-
Wie lang müsste die Messstange mindestens sein, wenn sie in 15m Entfernung aufgestellt wird?
(Für diesen Teil der Aufgabe darf der Winkel alpha= 4,5° noch einmal benutzt werden) -
Zeigen sie nun eine Lösung (mit Hilfe der Tangensfunktion)auf, ohne den Winkel alpha selbst zu benutzen, sondern mit Hilfe der Messstange! (Ich glaube hier ist wieder die Höhe gemeint)