Hi,
ich bin gerade dabei folgende Aufgabe zu lösen:
Ein Deich hat auf der Seeseite einen Steigungswinkel von 15° und auf der Landseite eine Böschungslänge von 9,1m. Die Deichkrone ist 3,0 m breit. Der Deich ist 8,4m hoch.
a)Wie breit ist die Auflauffläche auf der Seeseite?
b)Wie breit ist die Deichsohle?
Die Planfigur bei dieser Aufgabe ist ja ein symetrisches Trapez, wo die kürzere parallele Seite oben und die längere unten ist oder?
Die obere, kürzere Seite ist dann 3m lang. Die beiden Schrägen sind dann 9,1m und der Abstand zwischen den beiden Parallelen ist 8,4m.
Der Winkel 15° ist ja der Winkel zwischen der unteren,längeren Parallelen Seite und der Böschungslänge oder?
Daraus folgt dann für die Deichsohle die Gleichung:
sin15°=8,4 / x | *x | /sin15°
x=8,4 / sin15° =32,455 [m]
3+2x=67,91 [m]
Mein Problem ist jetzt Aufgabe a)
Wo bzw. was ist die Auflauffläche? :S
Danke für die Antworten