Hallo,
wie die meisten Menschen weiss ich nicht genau wieviel Fluessigkeit ich taeglich aufnehme, aber vermuete mal dass mein Wasserkonsum (inklusive Tee, Saefte, Milch…) weit ueber dem Durchschnitt liegt.
In zahlreichen Artikeln liest man dass zu viel Wasser trinken nicht gesund waere aber in den beschriebenen Beispielen geht es meist um Sportler oder Personen die extrem viel in kurzer Zeit trinken. (z.B. hier: http://www.3sat.de/page/?source=/nano/cstuecke/49119…) Auch liest man dass man nicht so viel Wasser trinken muss, aber ich z.B. tue dies nicht mit dem Hintergrund dass ich viel trinken sollte sondern einfach aus Gewohnheit.
Jetzt frage ich mich ob es Sinn macht weniger Wasser zu trinken (z.B. nur noch rund 3 Liter am Tag).
Meine Essgewohnheiten sind sehr simpel zu beschreiben: Taeglich Vollkornnudeln, Milch, Kornflakes, mehrmals pro Woche Kartoffeln, Ravioli, Nudeln und Kartoffeln mit viel Suppenwuerfel der hauptsaechlich aus Salz besteht. Kein Sport, Aufenthalt meist in Raeumen mit eher geringer Luftfeuchtigkeit.
Dass ich haeufig die Toilette aufsuchen muss stoert mich im Alltag nicht besonders, andere praktische Dinge sind auch nicht relevant, mich interessiert nur ob es gesundheitliche Gruende gibt weniger Wasser zu konsumieren.
Gruss und Dank
Desperado