Trinken beim Essen?

Hallo,

ich habe gelesen, dass man vor und während dem Essen möglichst nichts trinken sollte, da die Verdauungssäfte dadurch verdünnt werden, was die optimale Verdauung beeinträchtigt. Stimmt das?

Vielen Dank für alle Antworten

Schönen Gruß

Livia

hallo,

mich hat die frage auch interessiert, also hab’ ich mal danach gesucht.

anscheinend hast du tatsächlich recht:

http://www.naturheil-web.de/web-seiten/ernaehrung/an…

grüße,

s.

Hi Livia,

das ist Geschmackssache. Aus medizinischer Sicht ist es völlig wurscht, da der Magensaft nicht im Magen schwimmt und auf Material lauert, dann würde er sich nämlich selbst verdauen, sondern erst bei Bedarf produziert wird.

Manche Eltern sorgen sich, dass der Nachwuchs nicht genug essen könnte, wenn er bei der Mahlzeit zuviel trinkt. Ob diese Sorge zu Recht besteht, möchte ich bezweifeln; Gutes tut man den Pänz auf jeden Fall, wenn man ihnen vor der Mahlzeit ein großes Glas hinstellt. Bei leerem Magen rauscht die Flüssigkeit nämlich geradewegs hindurch und landet im Darm.

Á propos Geschmack: Kannst Du Dir einen Fisch ohne ein Glas Wein dazu vorstellen? Ich nicht. Das andere Extrem: Eine Arbeitskollegin trinkt ihren Orangensaft sogar zur Suppe. Brrrr.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

das ist Geschmackssache. Aus medizinischer Sicht ist es völlig
wurscht, da der Magensaft nicht im Magen schwimmt und auf
Material lauert, dann würde er sich nämlich selbst verdauen,
sondern erst bei Bedarf produziert wird.

letzteres stimmt im Prinzip, die Annahme davor nicht. Der Magen hat seine Schleimhaut, damit er sich nicht selbst verdaut. Ist die weg, gibts ein Magengeschwür.

Sorge zu Recht besteht, möchte ich bezweifeln; Gutes tut man
den Pänz auf jeden Fall, wenn man ihnen vor der
Mahlzeit
ein großes Glas hinstellt. Bei leerem Magen
rauscht die Flüssigkeit nämlich geradewegs hindurch und landet
im Darm.

Ganz so dramatisch schnell läuft das innen drin doch nicht ab. Es wird durchaus empfohlen, vor der Mahlzeit Wasser zu trinken, um so frühzeitiger ein Sättigungsgefühl signalisiert zu bekommen (so man das denn will).

Gruß,
Christian

Laut Radio Eriwan…
Hi Christian,

Der Magen hat seine Schleimhaut, damit er sich nicht selbst verdaut.

völlig richtig. Wenn der Magen leer ist, bildet sich aber auch so gut wie keine Magensäure.

Es wird durchaus empfohlen, vor der Mahlzeit Wasser zu
trinken, um so frühzeitiger ein Sättigungsgefühl signalisiert
zu bekommen (so man das denn will).

Auch korrekt, allerdings obwohl das Wasser hindurchrauscht. Das Sättigungsgefühl hängt nicht nur vom Füllungsgrad des Magens ab, auch der Darm trägt sein Teil dazu bei. Da fällt mir grad ein, dass es bei mir eher umgekehrt läuft: Nach einer Lore Bratkartoffeln ist kein Platz mehr für einen Kasten Bier.

Gruß Ralf

Vielen Dank für die Infos
Vielen Dank für die Antworten auch für den link. War sehr informativ!

liebe Grüße

Livia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]