Trinken Katzen Heizöl ?

Hallo liebe Experten!
Mein kleiner (8Monate) Kater macht wieder mal Sorgen.
Er ist heute irgendwie sehr ruhig und verkricht sich in Ecken,
was er sonst nie macht.
Irgendwie ist meiner Freundin aufgefallen, dass die Katze komich riecht.
Ich hab das dann als Heizölgeruch erraten.
Hab dann nachgesehen, und tatsächlich, eine Flasche mit Heizöl war in der Werkstatt umgefallen.

Die Katze wird sich damit vollgeklekert haben, das ist klar.
Aber sie wird hoffentlich nicht… oder was denkt ihr?

Ich werde die dann mal waschen, vielleicht ist sie auch vom eigenem Geruch benebelt.

sicher nicht freiwillig
Hallo Steffen,

von allein trinkt dein Kater bestimmt kein Heizöl, kann ich mir nicht vorstellen. Eine Möglichkeit vielleicht : die Flasche ist umgefallen und er ist rein getapst oder wurde bekleckert sodass er sich das Öl aus dem Fell geleckt hat.
Wenn er sich weiterhin komisch verhält würde ich mal einen TA aufsuchen. Ich weiss nicht wie gefährlich sowas für eine Katze sein kann.

LG Manu

Wenn er es im Fell hatte,wird er sich wohl schon geputzt haben
Ich würde sofort mit ihm zum Tierarzt fahren,vielleicht hat er sich am dem Zeug vergiftet

Hallo !

Sie trinken ganz sicher nicht!

Waschen kann man machen, wird aber nichts helfen. Der Dieselölgeruch bleibt noch tagelang bis wochenlang. Mit Wechsel der Haare wird er dann komplett verschwinden.

mfgConrad

Hallo Steffen,

nach Aufnahme von Kohlenwasserstoffen wie Diesel oder Motorenöl kann es bei Katzen zu Vergiftungserscheinungen (Durchfall, Erbrechen, Apathie u. auch neurologische Ausfälle) kommen. Katzen nehmen diese Stoffe indirekt übers Putzen der verunreinigten Füße und des Fells auf.
Als Erstmaßnahme reibt man die verunreinigten Körperstellen zur Neutralisation großzügig mit Butter ein. Durch das Putzen gelangt dann auch die Butter in den Verdauungstrakt und hilft bereits aufgenommenes Öl zu neutralisieren.

Ein spezielles Gegengift gibt es nicht, sollte es deiner Katze aber insgesamt recht schlecht gehen, kann sie dein Tierarzt medikamentös noch etwas unterstützen.

Gruß

Johnny

Hallo Steffen!

Mein kleiner (8Monate) Kater macht wieder mal Sorgen.

Tjaaa, die lieben Kater, da könnt ich dir auch ein Liedchen von singen… :wink:
So, nun aber zum weniger lustigen Teil -

ENTGEGEN aller bisherigen Postings bin ich der Meinung, dass es durchaus möglich ist, dass die Katze vom Heizöl getrunken hat - und falls nicht wirklich getrunken, dann sich wohl abgeleckt hat, was irgendwo auch keinen grossen Unterschied mehr macht. Warum ich das einfach so dreist behaupte? Nun, unsere Minikatze, so richtig klein aber oho - hatte, als sie kein halbes Jahr alt war, voller Freude und mit Hochgenuss eine ganze Schale voller SCHNECKENKÖRNER gefressen. Wir haben ihr komisches Umhergewackel und ihre offensichtlichen Sehstörungen auf die Impfung geschoben - am selben Tag wurde die Kleine noch geimpft… das arme Tier… - haben aber dennoch den (damaligen!!!) TA besucht. Meine Mutter hatte die leere Schale noch entdeckt und sprach den TA darauf an, ob die Katze wohl die Schneckenkörner gefressen habe. Der meinte, es sei zwar sehr merkwürdig, dass die Kleine nichts sehe, aber wir sollen sie mal wieder mitnehmen - sei wohl doch nur die Spritze, denn an Schneckenkörner würden sich Katzen nicht vergreifen… DENKSTE!!!

Das arme Tier hat sich nach ein paar Tagen zwar wieder wunderbar erholt, aber sie würde (was heisst da würde?!) noch heute alles an- und auffressen, was irgendwie nach Katzenfutter aussieht… also aufgepasst!

Ich würde unbedingt zum TA (und zu einem besseren als wir hatten…) gehen!!!

Viel Glück!

Semiramis

So…
Wir haben die Katze heute abend gründlich mit Wofacutan gewaschen,
es ist aber leider noch nicht alles raus.
Am Bauch sieht man, dass das Fell noch etwas anders aussieht, irgendwie strähnig / klebrig.
Man riecht das Heizöl auch noch geringfügig.
Morgen früh ist dann die nächste Katzenwäsche.

Gebrochen hat sie nicht, frisst auch wieder, und das Verhalten wird auch langsam wieder normal. Z. Zt. schläft sie auf dem Sofa, wie immer um diese Zeit.

Hoffe mal, dass sie das übersteht.

(Annmerkung: vielleicht erinnert sich noch Jemand:
Das war die kleine Katze, deren Mutter 5 Tage nach der Geburt überfahren wurde. Wir haben sie dank Eurer Tipps gross bekommen)

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße, Steffen!