Trinkgeld im Hotel

Hallo :smile:

Wir fliegen am Montag endlich endlich 14 Tage nach Kreta - und nachdem wir mit Urlaub in Hotels nicht wirklich Erfahrung haben, kam mir grade die Frage in den Kopf, wie das denn mit Trinkgeld fürs Zimmermädchen ausschaut? Wieviel gibt man so in etwa und wann tut man das in der Regel (also alles nach zwei Wochen, oder nach einer Woche etwas, nach zwei Wochen wieder was)? Daß ich eventuelle Zahlen mit meiner Zufriedenheit modifiziere ist klar, aber übliche Hausnummern wären toll, damit wir dann nicht als Knauser einerseits oder mitgeldherumwerfende Touris andererseits dastehen…

Danke schonmal vorab und Grüßle in die Runde
Kari

Hallo Kari,
einmal ist es davon abhängig, ob Du das Zimmermädchen (oder Zimmermann) persönlich siehst, dann stecke Ihr was zu (Richtschnur für mich: in einfacheren Hotels 2€ pro Nacht, in besseren 5€ pro Nacht),
ansonsten lege ich jeden Morgen 2 / 5 s.o. in das Badezimmer, allerdings gilt seit einigen Jahren weltweit, dass dies Geld nicht genommen werden darf, da es ja Gäste vielleicht für den Selbstgebrauch hingelegt haben können.
Also Zettelchen dazu: für das Zimmermädchen (die an der Rezeption schreiben es Dir gerne in der Landessprache).
Danach die Tage brauchst Du den Zettel dann nicht mehr.

Denke immer daran: diese Zimmerfrau ist diejenige, die am meisten für Dich tut, sie räumt Deinen Müll weg etc.
Deshalb gebe ich Ihr/Ihm mehr als z.B. Kellnern.

Ach ja, in Staaten, die keinen Euro haben, habe ich im Voraus speziell für diesen Zweck 1 Dollar Noten umgetauscht. In ärmeren Ländern freuen sich die Zimmerfrauen natürlich schon über 1 Dollar, aber auf Kreta würde ich 2 Euro geben (außer es ist ein sehr gutes Hotel, also 5* oder 5* plus).

Hoffe, Dir geholfen zu haben,

MFG
Henning

Also Henning,

(Richtschnur für mich: in einfacheren Hotels 2€ pro Nacht, in
besseren 5€ pro Nacht),
ansonsten lege ich jeden Morgen 2 / 5 s.o. in das Badezimmer

verdienst Du so ein Schweinegeld, dass dir die Relationen abhanden gekommen sind? Ich übernachte seltenst in Hotels, käme aber nie auf die Idee dem Zimmerservice pro Nacht 10 Mark einfach so dazulassen.

Gruß
gargas

P.S.: Versteh meinen Kommentar nicht als persönlichen Angriff, Du kannst machen was Du willst - aber mir ist dieses Geldrausschmeißen unverständlich.

3 Like

Hallo gargas,

einfach so dalassen? Ich habe doch schon geschrieben, dass gerade die Zimmerfrauen die Drecksarbeit für mich machen. Und: 5 Euro in 5 Sterne Hotels,bei 200-300 pro Nacht machen die 5 mehr oder weniger auch nichts mehr aus. Da zahle ich allein für die Garage ein zigfaches.
Insofern habe ich den Sinn für die Relationen doch wohl nicht verloren. Oder würdest Du Dir nicht knausrig vorkommen, in einem Luxushotel (Adlon und Co)2 Euro hinzulegen?

In einfacheren Hotels sind 2 Euro oft genug, schrieb ich auch.
Wenn ich das Zimmermädchen allerdings kennengelernt habe und sie freundlich/ärmlich/lieb etc. ist, dann sind auch 5 pro Nacht drin.

Übrigens: nach dem ersten Trinkgeld finde ich dann meinen Schlafanzug besonders nett gefaltet vor, es liegen zusätzliche Aufmerksamkeiten rum etc.
Und: mein Zimmer wird immer sofort nach Verlassen desselbigen bevorzugt gesäubert. So brauche ich mich, wenn ich zum Mittagsschläfchen komme, nicht über ungemachte Betten zu ärgern.

Teuer wird es nur, wenn dann noch die Aufdeckfrauen abends kommen (turnaround service? heißt das so?). Denen gebe ich meist 2 Euro, aber oft sind es zwei Frauen. Dafür bekomme ich dann von denen aber auch extra Rationen an Schokolade o.a…
Wenn es dann noch ein Hotel ist, in dem mein Wagen in die Garage gefahren wird, bzw. aus derselbigen wieder rausgefahren wird, gr, dann fange ich auch so langsam mal an zu rechnen.

Ich bin nicht reich (finde aber auch, dass ich nicht schlecht verdiene), aber wenn ich an 5 Euro sparen müßte, hätte ich keine Lust mehr auf die Reise.

Ich verreise sehr gerne und gucke dann nicht aufs Geld (lediglich für Essen und Getränke gebe ich nicht gerne viel aus - ein Essen für 50 Euro, mir würde sich vorher schon der Magen umdrehen)…
Andere Menschen geben ihr Geld für andere Dinge aus.
Rauchen, saufen, teure Klamotten kaufen, Designersachen, mit über 200 über die AB fetzen etc. Jedem das Seine.
Ich mache nun mal gerne anderen Menschen eine Freude und empfinde deshalb dieses Trinkgeld nicht als rausschmeißen. Es ist für mich auch ein Symbol der Anerkennung der geleisteten Arbeit.
Ist halt Ansichtssache.

Ich kriege nie Trinkgeld, und wenn ich es annehmen würde, könnte ich mir einen anderen Beruf suchen :wink:
MFG
Henning

4 Like

Hallo Kari,

wenn alle wie Henning wären, würde ich Zimmermädchen werden.
Ein geübtes schafft vielleicht ein Zimmer in 10 Minuten. Das sind 6/Std und 48/Tag. Das macht bei 5€ pro Tag 240€, ohne das eigentliche Gehalt.

Ich gebe 5€/Zimmer und Woche, wenn ich zufrieden bin.

Bei Gruppen-Fernreisen haben wir eine Trinkgeldkasse, die der Reiseleiter verwaltet. Er sorgt dafür, dass nicht zu viel Trinkgeld gegeben wird, damit nicht alle Lehrer, Ärzte usw. im Tourismus arbeiten wollen und das Lohngefüge zerstört wird.

Gruß und gute Reise, Joe
noch15tagebismexiko

So unterscheiden sich…
Hallo Kari, aber auch hallo Henning,

So unterscheiden sich die Geister…

Ich verreise sehr gerne und gucke dann nicht aufs Geld
(lediglich für Essen und Getränke gebe ich nicht gerne viel
aus - ein Essen für 50 Euro, mir würde sich vorher schon der
Magen umdrehen)…

Ich würde kaum pro Tag 5 Euro in den Zimmerservice investieren, aber 50 Euro für ein wirklich gutes Essen erscheinen mir wahrlich nicht utopisch.

Es ist bestimmt nicht verkehrt bei einem (normalen) Hotel in Kreta mit etwa 1 Euro pro Nacht, maximal 10 Euro zu planen. Ich lasse das Geld dann bei Abreise auf dem Zimmertisch/Nachttisch/… liegen.

Damit verzichte ich zwar auf die „besonders zuvorkommende Behandlung“, doch damit kann ich leben. Auch im Restaurant erhält der Ober das Trinkgeld NACH dem Essen, denn eigentlich ist es eine Belohnung für Leistungen, die über den Standard hinausgehen. Der andere Fall kommt mir als Bakschisch-Kultur vor, die ich, wenn es nicht sein muss, nicht ungedingt unterstützen muss.

Gruß
Hardey

2 Like

Hi!

Ganz nachvollziehen kann ich deine Gedankengänge nicht.

Das Zimmermädchen ist dir die 5 Euro im 2-300 Euro Zimmer wert.
Das Essen und die Getränke müssen billig sein, 50 Euro sind zuviel.

Das Zimmermädchen flitzt durch dein Zimmer und ist in guten 15 Minuten fertig.

Der Koch muss die Zutaten, die ja auch bezahlt werden müssen, am Markt kaufen oder sonstwo herbeischaffen lassen. Dann stehen er und seine Mitarbeiter in der Küche und versuchen das nach dem Geschmack der Kunden zuzubereiten. Schlussendlich servieren es dir die Kellner, die auch nicht ehrenamtlich arbeiten.

Dazu kommt, das Nahrung etwas ist, dass man sich ja selber zuführt. Ich will kein Müllschlucker sein, ich will mir was Gutes tun, meinem Körper zeigen, dass ich ihn wertschätze.

Ich will deine Meinung nicht kritisieren, es seien dir deine Wertigkeiten gerne belassen. Für mein Wohlbefinden ist ein gutes Essen jedoch wesentlich wichtiger als ein faltenfreies Bett mit einem Schokoherzchen drauf. Ich würde allerdings 2-300 Euro für eine Übernachtung nur zu besonderen Anlässen bzw. im Notfall ausgeben.

In Hotels geb ich meist um den Dollar oder Euro/Tag für das Zimmermädchen, im Restaurant wird von mir je nach Höhe der Rechnung auf den nächsten Zehner oder Zwanziger aufgerundet.

Grüße
Dusan

3 Like

Das Zimmermädchen flitzt durch dein Zimmer und ist in guten 15
Minuten fertig.

Das mag zwar stimmen, liegt aber meist daran, das sie nach Zimmern und nicht nach Std. bezahlt werden. Wenn du also 2€ Trinkgeld hinlegst, hast du wahrscheinlich gute Chancen, das sie z.B. auch mal unterm Bett saugt…
LG Backs

OT Trinkgeld
Hallo Hardey

Ich lasse das Geld dann bei Abreise auf dem
Zimmertisch/Nachttisch/… liegen.

Besser dem Zimmermädchen direkt geben.
Nach Abreise geht schon mal der ein oder andere durchs Zimmer, der während deines Aufenthalts niemals auch nur ein Staubkörnchen dort aufgewirbelt hat.

Mit Grüßen
Ex-Putzfee Simone

1 Like

Hallo,

vielleicht bin ich von südafrikanischen Hotels verwöhnt (daher kommen fast ausschließlich meine Hotelerfahrungen), aber:

Übrigens: nach dem ersten Trinkgeld finde ich dann meinen
Schlafanzug besonders nett gefaltet vor, es liegen zusätzliche
Aufmerksamkeiten rum etc.

Das ist für mich normal, das erwarte ich auch, BEVOR ich Trinkgeld gegeben habe.

Dafür bekomme ich
dann von denen aber auch extra Rationen an Schokolade o.a…

und die Schokolade kaufe ich mir eigentlich lieber selbst.

Gruß
Elke

3 Like

Moin Henning,

in deinem ersten Kommentar hattest Du geschrieben „in besseren 5€ pro Nacht“ - bei meinen finanziellen Verhältnissen verstand ich darunter Hotels, in denen die Nacht maximal 100 € kostet, und da erschienen mir 5€/Nacht Trinkgeld sehr viel.
Jetzt lese ich, das Du mit „besseren“ echte Luxushotels meintest:

5 Euro in 5 Sterne Hotels,bei 200-300 pro Nacht machen die 5
mehr oder weniger auch nichts mehr aus. Da zahle ich allein
für die Garage ein zigfaches.
Insofern habe ich den Sinn für die Relationen doch wohl nicht
verloren. Oder würdest Du Dir nicht knausrig vorkommen, in
einem Luxushotel (Adlon und Co)2 Euro hinzulegen?

Wenn das so ist, dann hast Du den Sinn für die Relationen natürlich nicht verloren. Und wenn ich es mir leisten könnte in einem so teuren Hotel zu übernachten, dann käme ich mir mit 2E/Nacht Trinkgeld schäbig vor.

Missverständnis ausgeräumt, hoffe ich.

Grüße
Pit

Hallo,

also ich selber finde es am besten zum Schluss des Urlaubs das Trinkgeld zu geben.
Da kann man dann bewerten wie der Service war und ob das Zimmer zufriedenstellend gereinigt wurde.
In einem normalen Hotel sollte man es nicht übertreiben,aber auch nicht zu wenig geben.
Dann kommt es hinzu in was für einem Land man ist. Ich war auf Sri Lanka. Da ist für die 1 Dollar schon viel.
Wir haben glaube ich nach 14 Tagen 20 Dollar gegeben. Und die haben sich riesig gefreut.

Vielleicht gibt es in deinem Hotel ja auch eine Art Spardose für die Kellner. Das finde ich sehr passend, da dort die Küche miteinbezogen werden. Denn deren nicht gesehene sondern nur geschmeckte Leistung sollte schließlich auch gewürdigt werden

Viel Spaß im Urlaub,

die Vicky

Hab damals zwischen 50 und 200 Schilling pro Zimmer bekommen. War ein **** Hotel, ein Studentenjob. Heute isses natürlich Oiro :smile:

Gruß
d.

käme aber nie auf die Idee dem Zimmerservice pro Nacht 10 Mark
einfach so dazulassen.

Absolut peinlich, wenn einer in einem Fünfsternhotel ein paar Münzen als Trinkgeld gibt! Die Menge muß zum Hotel schon passen.

Gruß
d.

1 Like

Hab damals zwischen 50 und 200 Schilling pro Zimmer bekommen.
War ein **** Hotel, ein Studentenjob. Heute isses natürlich
Oiro :smile:

Hmm … ich hatte definitiv die falschen Jobs als Studentin. :wink:

200 Schilling Trinkgeld pro Zimmer? Ähm … bis vor der Euro-Einführung kam ich damit fast noch für eine Übernachtung hin.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Simone,
genau das!
Ich habe den Eindruck, es sind oft die Minibar Leute, die sich auf die Zimmer stürzen, angeblich, um noch mal schnell die Minibar zu kontrollieren. Und dann geht die Frau, dabei bleibe ich, die für mich persönlich zumindest sehr viel tat, völlig leer aus.

MFG
Henning

an Pit und alle anderen
Hallo Pit,
klar, Mißvertständnis ausgeräumt.

Für alle anderen:
ich knausere niemals mit Trinkgeldern, auch nicht im Restaurant,
ich knausere nur mit dem Essen, das ist mir einfach total unwichtig. Habe jetzt in Spanien z.B. in einem Parador abends ein Omelette mit Baguette und Cappucino für nur 6,95 gegessen (jeden Abend!). Mehr ist mir ein Abendessen einfach nicht wert.
Dass ich auf 9, manchmal 10 aufgerundet habe, ist Euch doch wohl klar, bei meinen TG für die Zimmerfrauen :smile:

Also: die Bediensteten, egal welcher Sparte, freuen sich schon, mich zu sehen.
Es ist und bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks (ich gebe z.B. für Klamotten sehr wenig aus, mehr als ca. 12 Euro für ein Hemd - undenkbar!).
Hingegen zehre ich Jahrzehnte von den Reiseeindrücken, ich genieße einfach jede Minute in einem Luxushotel, so ich mir eines erlaube (im Sommer werde ich in die Schweiz reisen, da sind diesmal 50 Euro incl. F absolute Höchstgrenze - will sagen, ich übernachte natürlich höchstens 1-2 Nächte pro Jahr in einem Edelschuppen).
MFG
Henning

P.S. ulkig, diese Diskussion, die sich hier entwickelte.

Hi,

P.S. ulkig, diese Diskussion, die sich hier entwickelte.

stimmt. Und vor allem wie unterschiedlich Menschen doch sein können. Ich könnte zB nie am Essen sparen, erst recht nicht im Urlaub. Da geht man abends essen in einem schönen Restaurant, da kostet es halt was. Aber das ist es mir wert. „Normales“ Essen gibt’s schon das ganze Jahr über zu Hause. Oder Klamotten… da darf es auch mal was teurer sein. Hält (normalerweise) auch länger.

Andererseits würde ich auch nie die ein oder andere Nacht in so einem Luxushotel (Adlon etc.) übernachten. Tagsüber ist man doch eh nicht da und sieht sich die Stadt / Umgebung an. Und abends schläft man :wink: Da tut es ein normales bis etwas besseres Hotel auch. Zwischen Jugendherberge und Adlon gibt es ja noch einiges.

Aber jedem das Seine :smile:

Gruß,

Steffie

1 Like

Andererseits würde ich auch nie die ein oder andere Nacht in
so einem Luxushotel (Adlon etc.) übernachten.

Hallo Steffie,
nur eine Frage: hast DU mal in einem Luxushotel übernachtet?

Es ist einfach, so finde ich, ein unvergleichliches Erlebnis.
Nur mal so zum Spaß:
geh doch mal bitte auf: http://www.hotellaflorida.com/de/default.html
und
http://www.hotellaflorida.com/de/gallery.html

ich habe es mir bei meiner letzten Autorundreise (mit meinem Winzwägelchen) durch F und E erlaubt, eine Nacht nur, in einer Juniorsuite (zum Preis eines Deluxe Zimmers) mit Balkon und Blick auf Barcelona aus 300 m Höhe.
In so einem Hotel kommst Du auch schon mal auf die Idee, den Nachmittag im selbigen zu verbringen und das unvergleichliche Ambiente einfach nur zu genießen, zu sonnen, auszuspannen etc.

Aber ich behaupte einfach mal, wer so etwas noch nie erlebt hat, kann es sich auch nicht annähernd vorstellen.
Es ist so, wie einem Blinden die Farbe erklären zu wollen.

Und noch etwas: wenn einem solch ein Hotel zu nobel vorkommt, man sich irgendwie nicht wohl fühlt ob solchen Luxus (die Suite war 70m² groß), das Schlimme ist - man gewöhnt sich sehr schnell daran - genau wie an eine Luxuslimousine, man möchte dann den Komfort nicht mehr missen.

Es gibt in solchen Hotels, egal was Du möchtest, kein „nein“.

Ich habe ein gutes Essen schnell vergessen.
Das Hotel wird mir ein ewiges (bis zum Tode oder Hirninfarkt) Erlebnis bleiben.

Aber wie gesagt, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Sonst wären solche Hotels noch unbezahlbarer.

MFG
Henning

P.S. was ich nicht ganz begreife, warum muß sich hier jeder outen. Bald quillt dies alles über, und auf das eigentiche Thema kommt kaum jemand zu sprechen.

P.P.S. Hoffentlich kommt jetzt nicht jemand, dem Hotels und Klamotten egal sind, der aber viel Geld für Kosmetika ausgibt :smile: (nicht persönlich nehmen)

Hi,

nur eine Frage: hast DU mal in einem Luxushotel übernachtet?

nein.

Nur mal so zum Spaß:
geh doch mal bitte auf:
http://www.hotellaflorida.com/de/default.html
und
http://www.hotellaflorida.com/de/gallery.html

Wirklich tolle Fotos! Schönes Hotel.

In so einem Hotel kommst Du auch schon mal auf die Idee, den
Nachmittag im selbigen zu verbringen und das unvergleichliche
Ambiente einfach nur zu genießen, zu sonnen, auszuspannen etc.

Bei dem Preis MUSS man gefälligst den ganzen Tag im Hotel bleiben und alles ausnutzen :wink:

Aber ich behaupte einfach mal, wer so etwas noch nie erlebt
hat, kann es sich auch nicht annähernd vorstellen.
Es ist so, wie einem Blinden die Farbe erklären zu wollen.

OK da kann ich nichts zu sagen.

Es gibt in solchen Hotels, egal was Du möchtest, kein „nein“.

Wäre ja noch schöner, bei über 400 EUR die Nacht :wink:

Ich habe ein gutes Essen schnell vergessen.
Das Hotel wird mir ein ewiges (bis zum Tode oder Hirninfarkt)
Erlebnis bleiben.

Ich nicht. Zu dem Essen gehört ja auch noch ein schöner Abend. Mehrere köstliche Gänge, ein Glas guten Rotwein, nette Gespräche. Man unterhält sich bis tief in die Nacht. Sowas vergesse ich nicht.

Das Geld für das Luxushotel gebe ich lieber woanders aus. Da fahre ich lieber ein paar Tage länger in Urlaub…

Aber wie gesagt, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Sonst wären solche Hotels noch unbezahlbarer.

Genau.

P.S. was ich nicht ganz begreife, warum muß sich hier jeder
outen. Bald quillt dies alles über, und auf das eigentiche
Thema kommt kaum jemand zu sprechen.

Ach, so ein bisschen offtopic ist ja nicht so schlimm…

P.P.S. Hoffentlich kommt jetzt nicht jemand, dem Hotels und
Klamotten egal sind, der aber viel Geld für Kosmetika ausgibt
:smile: (nicht persönlich nehmen)

Gibt’s mit Sicherheit auch. Kosmetika, Schönheits-OPs… aber da sind wir ausnahmsweise einer Meinung :smile:

Gruß,

Steffie