Ich werde mit einem Freund im nächsten Jahr im Frühjahr in die USA reisen. Wir beide haben gehört, daß es dort ein sehr starres System der Trinkgeldvergabe geben soll und das die Arbeiter wie etwa Kellner so nur ihren Lebensunterhalt verdienen. Ist das richtig und wieviel Geld gibt man dort so an Trinkgeld?
Bitte meldet Euch auf meine Frage, denn ich möchte in den USA nichts falsches machen. Vielen Dank !
Hallo
Wir haben damals ca. 15% mit Abweichung ± 5%
gegeben.
Schöne Grüsse und viel Spass
Achim
Hallo USA-Reisender,
du hast vollkommen Recht, dass in den USA die Löhne recht gering sind und die Trinkgelder dringend benötigt werden, um den Unterhalt irgendwie zu sichern. Zwei und mehr Jobs sind drüben durchaus üblich, dann wundert man sich mit welcher Freundlichkeit man bedient wird, keine aufgesetzte Freundlichkeit, sondern ehrliche.
Dann fällt es uns nicht schwer 10-15% an Trinkgeld dort zu lassen. Üblich bei den Einheimischen sind eher 15%. Beim Bezahlen mit der mastercard ist häufig auf dem Beleg eine Zeile für den Tipp frei gelassen, wo man selber den Betrag einsetzt und aufaddiert. Lieber, da persönlicher ist es für uns (meiner Frau und mir), dass wir Bargeld auf dem Tisch hinterlassen oder dem Personal in die Hand geben. Dafür nehmen wir genügend US-Reiseschecks mit, die überall gerne entgegen genommen werden und bereitwillig der überschüssige Betrag ausgezahlt wird, wodurch man wieder an Bargeld kommt.
Von zu Hause sollte man ein Bündel von 1$-Noten mitnehmen, die man bei Ankunft für den Gepäckträger oder Shuttledriver benötigt, auch für das Zimmermädchen und anderes Personal. Dann bekommt der Musiker in der Kneipe oder auf der Straße 1$, alle bis auf die Senioren die einem die Einkäufe in die Tüten legen, die gehen leer aus. Ich weiß nicht wieso, habe es aber noch nie beobachtet.
Trotzdem ist das Leben für uns Deutsche deutlich billiger als zu Hause.
Gruß
H.-H. Henßen
P.S. Bin gerne bereit noch weiter über die USA zu laudern.
Hallo…
es ist richtig das Trinkgelder hier zum Alltag hoeren und auch gerne gegeben werden.
Also wir machen es generell so das wir im Restaurant z.B. ca. 15% der Rechnung als Trinkgeld geben, sobald wir ein Motel bzw. ein Hotel verlassen, lassen wir dem Zimmermaedchen pro Tag etwa 2$ liegen. Das sind eigentlich die zwei wichtigsten Orte wo Trinkgeld geben angebracht ist. Bei weiteren Fragen einfach wieder eine E-Mail.
Viel Spass hier in den USA
Wir beide haben gehört, daß es dort ein sehr
starres System der Trinkgeldvergabe geben soll und das die
Arbeiter wie etwa Kellner so nur ihren Lebensunterhalt
verdienen. Ist das richtig und wieviel Geld gibt man dort so
an Trinkgeld?
Ja, das ist richtig!
Trinkgelder sind für die Leute im Dienstleistungsbereich oft die Haupteinnahmequelle.
Starr ist das System allerdings nicht. Es wäre sehr aufwendig über die genauen „Tarife“ zu berichten, man kann aber grundsätzlich sagen:
im Dienstleistungsbereich (z.B. im Restaurant) sind mindestens 10% des Rechnungsbetrages fällig. War der Servis sehr gut, sollte man mehr geben (15% - 20%).
LG Hendrik
Hallo, if the service is lousy: give 10 % , if it’s better give 15 %. So hat man es mir erklärt. Also 10 % sollte man unbedingt geben. Ich gebe immer 10% und runde dann die Summe etwas nach oben auf. Wenn du mit Karte bezahlst stehen da immer 3 Zeilen, die du eintragen musst.
- Zeile: Der Gesamtpreis für das Essen (z.B. 35,45 $)steht schon eingedruckt
- Zeile: Tip (da trage ich persönlich nichts ein, weil ich nicht so schnell rechnen kann
)
- Zeile: Total, da musst du dann selbst eintragen, wie viel du insgesamt geben willst inclusive Bedienung (z.B.40,00 $)und das wird dann abgebucht.
Dann weiß der Ober, dass du ihm 4,44 $ Trinkgeld gibst.
Ich fahre auch im Frühjahr wieder in die USA. Vielleicht treffen wir uns zufällig dort!
Viele Grüße Eve
Sorry, keine Ahnung…