Hallo Experten,
der Urlaub steht an:
8 Tage Mallorca - Ostküste
Wieviel und wem gibt man an Trinkgeld?
- Kofferträger am Hotel - (der das Zimmer zeigt)
- Im Restaurant
- Zimmermädchen
- …
Was ist üblich?
Was ist unhöflich?
Danke und Gruß Loop
Hallo Experten,
der Urlaub steht an:
8 Tage Mallorca - Ostküste
Wieviel und wem gibt man an Trinkgeld?
Was ist üblich?
Was ist unhöflich?
Danke und Gruß Loop
Hallo,
…"in spanischen Restaurants ist es üblich ein Trinkgeld in Höhe von 10- 15% zu geben. Ebenso ist es unüblich getrennt zu zahlen. Normalerweise lässt man sich erst das Wechselgeld herausgeben und hinterlässt vor dem Gehen das Trinkgeld auf dem Tisch.
Meist erwarten auch Taxifahrer, Gepäckträger und Zimmermädchen ein kleines Trinkgeld."
Viel Spaß und Gruß,
Kieckie
Hallo Kiekie,
Normalerweise lässt man sich erst das Wechselgeld
herausgeben und hinterlässt vor dem Gehen das Trinkgeld auf
dem Tisch.
Danke für den Tipp!
Meist erwarten auch Taxifahrer, Gepäckträger und Zimmermädchen
ein kleines Trinkgeld."
Wieviel ist „kleines“ Trinkgeld?
Danke Loop
Hallo Loop,
Meist erwarten auch Taxifahrer, Gepäckträger und Zimmermädchen
ein kleines Trinkgeld."Wieviel ist „kleines“ Trinkgeld?
ich würd mal sagen:
Taxifahrer: aufrunden bis zu 1,- € auf den Fahrpreis
Gepäckträger (hatte ich noch nie!!): dürften 1-2 Euro okay sein…?
Zimmermädchen: wir hinterlassen dem Zimmermädchen am Tag unserer Abreise meistens 5 Euro in unserem Appartement/Zimmer.
Kommt alles natürlich auch immer auf den persönlichen Geldbeutel sowie Art und Umfang des Service an…
Gruß
Kieckie
Hallo Kiekie,
bei meinem letzten Türkeiurlaub gab ich dem „Pagen“ als dem Typen der die Koffer von der Rezeption zum Zimmer schleppte 5€.
Na gut - der gute Mann steckte mich in den Aufzug und er lief selbst die Treppen mit dem Koffer in den 4. Stock.
Dann erfuhr ich das auch der Wochenlohn ist dieser Menschen…
von daher - wären 1-3€ auch angemessen gewesen.
Danke erstmal!
Gruß Loop
Hallo,
Zimmermädchen: wir hinterlassen dem Zimmermädchen am Tag
unserer Abreise meistens 5 Euro in unserem Appartement/Zimmer.
wäre es nicht sinnvoller, das Trinkgeld vorab zu übergeben?
Gruß
Christian
Kann man vergleichen??
Hallo Kiekie und Loop,
bei meinem letzten Türkeiurlaub gab ich dem „Pagen“ 5€.
Dann erfuhr ich das auch der Wochenlohn ist dieser Menschen…
von daher - wären 1-3€ auch angemessen gewesen.
Ich kann Dir versichern, daß dies in spanien ganz bestimmt NICHT der Fall ist. Und wenn Du dem Page 1 EUR gibts, keine Ahnung wie er reagieren wird, aber es ist wirklich viel zu wenig: Entweder mehr (ich würde sagen so um die 3 EUR) oder ganz lassen.
Und wenn ch schon dabei bin: Jemand hat gesagt, für einen Taxifahrer is auf den nächsten EUR abrunden. Da kann ich mich nur wiederholen und sagen, mindestens gibt man 2 EUR oder man lass es ganz.
Und nein: Ich bin keine Millionärin o.Ä.
Schöne Grüße,
Helena
Hallo,
Zimmermädchen: wir hinterlassen dem Zimmermädchen am Tag
unserer Abreise meistens 5 Euro in unserem Appartement/Zimmer.wäre es nicht sinnvoller, das Trinkgeld vorab zu übergeben?
das ist meistens schwierg, wir sind tagsüber nie in unserem Appartement, also immer viel unterwegs und bekommen das bzw. die Zimmermädchen dadurch so gut wie nie zu sehen.
Sicher wäre ein persönliches Dankeschön, ein Lächeln und dann eine
direkte ‚Überreichung‘ des Trinkgeldes sehr viel netter, aber wenn’s halt nicht anders möglich ist…
Gruß
Christian
Gruß
Kieckie
Hallo Helena,
Und wenn ch schon dabei bin: Jemand hat gesagt, für einen
Taxifahrer is auf den nächsten EUR abrunden. Da kann ich mich
nur wiederholen und sagen, mindestens gibt man 2 EUR oder man
lass es ganz.
das Trinkgeld richtet sich sicher auch nach der Höhe des Fahrpreises.
D.h. wenn ich für eine Strecke lediglich 5 Euro Fahrpreis zahle, finde ich 50 Cent bis 1 Euro Trinkgeld angemessen.
Fährt man z.B. eine längere Strecke, also sagen wir mal Fahrpreis liegt bei 15-20 Euro, dann finde ich 1,50-2 Euro für angemessen, u.s.w.
Man kann natürlich jetzt wieder endlos diskutieren…
Wie gesagt, die Höhe des Trinkgeldes richtet sich ausserdem auch nach Art und Umfang der jeweiligen Leistung und natürlich nach dem eigenen Budget.
Grß
Kieckie
das ist meistens schwierg, wir sind tagsüber nie in unserem
Appartement, also immer viel unterwegs und bekommen das bzw.
die Zimmermädchen dadurch so gut wie nie zu sehen.
Deswegen legt man überall auf der Welt das Trinkgeld auf das Kopfkissen und zwar am ersten Tag.
Hallo,
Dann erfuhr ich das auch der Wochenlohn ist dieser Menschen…
von daher - wären 1-3€ auch angemessen gewesen.Ich kann Dir versichern, daß dies in spanien ganz bestimmt
NICHT der Fall ist. Und wenn Du dem Page 1 EUR gibts, keine
Ahnung wie er reagieren wird,
beim letzten mal hat er sich herzlich für 50 Cent bedankt (eine Euromünze hatte ich - nebenbei bemerkt - nicht).
aber es ist wirklich viel zu
wenig: Entweder mehr (ich würde sagen so um die 3 EUR) oder
ganz lassen.
3 Euro sind völlig daneben. Der Mann wird schon für seinen Job bezahlt und trägt die Koffer im Minutentakt durch die Gegend. Bei 3 Euro pro Koffer kommt der locker auf Trinkgelder von 50 Euro pro Stunde. Das ist definitiv zu viel.
Und wenn ch schon dabei bin: Jemand hat gesagt, für einen
Taxifahrer is auf den nächsten EUR abrunden. Da kann ich mich
nur wiederholen und sagen, mindestens gibt man 2 EUR oder man
lass es ganz.
Und nein: Ich bin keine Millionärin o.Ä.
Man könnte allerdings diesen Eindruck gewinnen.
Gruß
Christian
Hallo,
wäre es nicht sinnvoller, das Trinkgeld vorab zu übergeben?
das ist meistens schwierg, wir sind tagsüber nie in unserem
Appartement, also immer viel unterwegs und bekommen das bzw.
die Zimmermädchen dadurch so gut wie nie zu sehen.Sicher wäre ein persönliches Dankeschön, ein Lächeln und dann
eine
direkte ‚Überreichung‘ des Trinkgeldes sehr viel netter,
es geht nicht primär um das Lächeln, sondern darum, daß die Höhe des Trinkgeldes meist positiv mit der Reinigungsqualität des Zimmers korreliert.
Gruß
Christian
das ist meistens schwierg, wir sind tagsüber nie in unserem
Appartement, also immer viel unterwegs und bekommen das bzw.
die Zimmermädchen dadurch so gut wie nie zu sehen.
Auch Hallo,
Deswegen legt man überall auf der Welt das Trinkgeld auf das
Kopfkissen und zwar am ersten Tag.
wo steht das denn geschrieben oder ist das ein mir bis jetzt unbekanntes ungeschriebenes Gesetz??
Ich kenne viele Leute, die den Zimmermädchen das Trinkgeld nach Räumung der Zimmer am letzten Tag dort hinterlegen und finde es außerdem angebrachter ein Trinkgeld NACH erbrachter Leistung zu zahlen…
Jeder sollte es doch machen können/dürfen, wie er möchte und jedes Zimmermädchen freut sich über ein Trinkgeld, egal WANN sie es erhält und in welcher Höhe, ist es doch ein dankeschön an sie und zeigt ihr, das man mit dem Service zufrieden war.
Auch Gruß,
Kieckie
wo steht das denn geschrieben oder ist das ein mir bis jetzt
unbekanntes ungeschriebenes Gesetz??
Ja, es ist ein ungeschriebenes Gesetz. Es kann einem in manchen Ländern passieren dass das Zimmermädchen angepisst ist wenn du ihr eine Woche nichts gibst.
finde es außerdem angebrachter ein Trinkgeld NACH erbrachter
Leistung zu zahlen…
Ich zahle vorher um die Leistung zu erhöhen. Von hinterher hab ich gar nix.
In den Pauschaltouristenhotels in Ägypten falten die Zimmerboys ihre Bett Dekorationen oft auch erst nachdem sie Kohle gesehen haben (ist manchen Leuten ja wichtig so ein Mist).
Deswegen legt man überall auf der Welt das Trinkgeld auf das
Kopfkissen und zwar am ersten Tag.
Nonsense !
Ich kenne viele Leute, die den Zimmermädchen das Trinkgeld
nach Räumung der Zimmer am letzten Tag dort hinterlegen und
finde es außerdem angebrachter ein Trinkgeld NACH erbrachter
Leistung zu zahlen…
Und dementsprechend wird die Leistung dann erbracht.
Jeder sollte es doch machen können/dürfen, wie er möchte und
jedes Zimmermädchen freut sich über ein Trinkgeld, egal WANN
sie es erhält und in welcher Höhe, ist es doch ein dankeschön
an sie und zeigt ihr, das man mit dem Service zufrieden war.
Man hat aber eine größere Chance, zufrieden zu sein, wenn man rechtzeitig etwas abdrückt. Es mag ja sein, daß Dir der Gedanke an einen lächelnden Mitarbeiter reicht, aber ich finds auch ganz nett, wenn das Zimmer ein bißchen besser in Schuß gehalten wird.
Gruß
C.
Hi,
Jeder sollte es doch machen können/dürfen, wie er möchte und
jedes Zimmermädchen freut sich über ein Trinkgeld, egal WANN
sie es erhält und in welcher Höhe, ist es doch ein dankeschön
an sie und zeigt ihr, das man mit dem Service zufrieden war.Man hat aber eine größere Chance, zufrieden zu sein, wenn man
rechtzeitig etwas abdrückt. Es mag ja sein, daß Dir der
Gedanke an einen lächelnden Mitarbeiter reicht, aber ich finds
auch ganz nett, wenn das Zimmer ein bißchen besser in Schuß
gehalten wird.
Du magst vllt. Recht haben, hab mir deswegen aber noch nie Gedanken gemacht/machen müssen, wir hatten bis jetzt immer das große Glück, stets sehr saubere,ordentliche Zimmer/App. zu haben und es wäre doch irgendwie ein Armutszeugnis für das Hotel, wenn das Reinigungspersonal/Zimmermädchen sich erst durch die Gabe eines Trinkeldes dazu animiert fühlten, die Zimmer bzw. Appartements in Schuß zu halten.
Gruß
C.
Gruß
K.
Ich würde mcih nicht trauen der Putzfrau in den USA eine Woche lang kein Trinkgeld zu geben. Die legt einem dann bestimmt Nägel ins Bett.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]