Hallo,
ich möchte eine Trinkwasserleitung, die durchs Haus geht stilllegen (sprich entleeren und für Monate/Jahre nicht nutzen) indem ich das entsprechende Ventil schließe und direkt im Garten das Wasser für den Garten abzapfen.
Hat es Nachteile, wenn ich diese Leitung für lange Zeit (mehrere Jahre) stilllege, sofern ich sie doch irgendwann mal benötige? Schadet das Abhandensein von Wasser bzw. fließendem Wasser der Leitung langfristig? Ist etwas bei den dann nicht mehr in Gebrauch stehenden Amaturen zu beachten zb spezielle Abdichtung gegen eindringenden Sauerstoff?
Zweite Frage: kann man das Hauptwasserventil (Schrägsitzventil) bedenkenlos häufiger (zb 1-2 Mal am Tag) ab- und aufdrehen?
MfG
WB