Trinkwasserleitung stilllegen

Hallo,

ich möchte eine Trinkwasserleitung, die durchs Haus geht stilllegen (sprich entleeren und für Monate/Jahre nicht nutzen) indem ich das entsprechende Ventil schließe und direkt im Garten das Wasser für den Garten abzapfen.

Hat es Nachteile, wenn ich diese Leitung für lange Zeit (mehrere Jahre) stilllege, sofern ich sie doch irgendwann mal benötige? Schadet das Abhandensein von Wasser bzw. fließendem Wasser der Leitung langfristig? Ist etwas bei den dann nicht mehr in Gebrauch stehenden Amaturen zu beachten zb spezielle Abdichtung gegen eindringenden Sauerstoff?

Zweite Frage: kann man das Hauptwasserventil (Schrägsitzventil) bedenkenlos häufiger (zb 1-2 Mal am Tag) ab- und aufdrehen?

MfG
WB

Hallo!
Leitung stilllegen ist kein Problem. Allerdings musst du die Armaturen demontieren und das System völlig austrocknen lassen! Am besten ist es das rohr komplett zu trennen!!! Nicht auf die Entleerung verlassen! Ein Ausblasen mittels Kompressor ist zu empfehlen. Bei Wiederinbetriebnahme ist eine Spülung mit Wasser-Luftgemisch notwendig. Vorherige Desinfektion nach jahrelanger Stilllegung wird empfohlen.
Das Schrägsitzventil kann durchaus häufig bewegt werden! Das ist sogar gut. Sollte die Stopfbuchse mal tropfen, hilft eine Hanfpackung. Alles kein Problem.
Gruß vom zander!

Hallo,
eine Stillgelegte und entleerte Leitung dürfte bei keinem für Trinkwasserinstallationen verwendetem Material ein Problem sein. Es sollte allerdings sicher gestellt werden, dass die Leitung restentleert ist und dass auch kein Wasser nachlaufen kann. Eine spätere Wiederbenutzung kann hauptsächlich bei Stahlrohren am Anfang zu Rostausschwemmungen führen, so eine wiederinbetriebgenommene Stahlleitung ist mit Vorsicht zu geniesen, bei anderen Materialien, Leitung gut spülen und dann dürfte nichts passieren.

Ein Schrägsitzventil ist nicht dafür gedacht, dass es jeden Tag benützt wird. Die Lebensdauer der Schaftdichtungen wird dadurch verringert. Wie lange es dauern wird, bis das Oberteil erneuert werden muss weiß ich nicht, ein Austausch ist in der Regel kein größeres Problem, sofern die Leitung gut abgestellt, entleert und wieder gefüllt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Michael