Es handelt sich um die alten Trinkwasserleitungen in einem Einfamilien Haus, ein Altbau Bj. 1963, sie wurden teilweise mit Eisenrohren verbunden und noch in falschen Demensionen verlegt! Die Wasserleitungen werden vom Keller bis in das DG verleget, es sind insgesamt 2 Geschosse. Im EG befindet sich ein Gäste-Bad (WC, Dusche, Waschbecken), im 1 OG ein Bad (WC, Badewanne, zwei Waschtische), im DG (WC, Waschbecken). Die Leitungen werden in einem Schacht verlegen, die Strecke ist ca. 12 bis 14 Meter vom Keller bis in das DG lang. Die Frage ist: 1. in welchen Demensionen werden die Steigleitungen verlegt (ca. 14 Meter)? 2. wie Stark soll die Isolierung sein? 3. welchen Durchmesser soll die Zirkulationsleitung haben (ca. 12 Meter)? Dafür werden die Kupferrohre verwendet in Größen: 28, 22, 18, 15 mm.
Wer kann mir bei diesen Fragen weiter helfen und wie sind Eure Ehrfahrungen?