Hi,
ich stell die Frage jetz nochmal weil sie wohl beim ersten Mal im Getümmel unterging:
Ist der „Ort der Entnahme“ für Trinkwasser der Hahn in meiner Wohnung? Wie soll denn dann die Qualität sichergstellt werden? Alte rostige Rohre oder ein Leck vom Abwasser kurz vor dem Hahn zB…
Ich bleib jedenfalls bei Leitungswasser: „Trinkwasser aus dem Hahn verursacht bis zu tausendmal weniger Umweltbelastungen als Mineralwasser. Wesentliche Aspekte sind dabei die Verpackung und der Transport. Mehrwegverpackungen sind nur dann umweltfreundlicher wenn sie nicht über lange Distanzen transportiert werden müssen.“
Und Ninchen: Klappt die „Ansäuerung für ein stabil antimikrobielles Milieu“ durch Kohlensäure auch mit einem WasserMaxx?
Grüße
checkmate