Trip mit Auto nach Italien ans Meer

Hallo Reisefreunde,

ich bräuchte ein wenig Rat von euch. Ich würde gerne am Dienstag (11.8.09) mit dem Auto nach Italien ans Meer fahren und dort campen. Da bin ich sicher nicht der Einzige. Kennt jemand vielleicht einen schönen Ort oder Campingplatz, wo es evtl noch Plätze gibt? Mein Hauptziel ist Meer. Ich fahre von Freiburg aus und dachte mir, dass Italien (Venetien) wohl das am nähsten Gelegene wäre. Würde mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen.

Viele Grüße,

DiM

moin,
wenn dein hauptziel, das meer ist, dann solltest du komplett umdenken:

von freiburg bis venedig sind es 670 km

das naechstgelegene meer in italien liegt fuer dich bei genua mit 540 km

kuerzer ans meer, als nach venedig, ist es aber auch z.b. in die normandie ( eu ) oder an die belgische duenenkueste ( le panne ) mit jeweils 640 km

gruss + gute reise
khs

Belgien
Hi,

das mit Belgien ist eigentlich eine gute Idee, dort war ich noch nie. Warst du schon mal dort? Gibt es dort am Meer ein bestimmten Ort oder gar Campingplatz zu empfehlen?

Danke Dir,

Schöne Grüße,

DiM

moin,
ja, ich kenne die gegend ganz gut. camping habe ich dort allerdings nie gemacht, aber ein erster griff ins google bringt

http://www.rentocamp.de/campingplatz-adinkerke-de-pa…

die gegend dort finde wirklich schoen:

du hast zwischen oostende und dunkirchen einen sehr schoenen sandstrand mit einer hohen duenenkette zwischen kuestenstrasse und meer.
an der kuestenstrasse gibt es etliche plaetze , an denen man mit wohnmobilen stehen kann.

es ist ein „richtiges“ meer, denn ebbe/flut sind hier recht heftig, und z.b. von de panne siehst du jede menge grosser schiffe auf dem offenen meer vorbeifahren.

die belgische kueche find ich auch sehr akzeptabel - sie ist vergleichbar mit der franzoesischen, aber nicht so ueberkandidelt + nicht so teuer.

wenn zeit + geld reichen: einfach mal mit der faehre fuer einen tag nach england rueberfahren, um dort im pub nen paar bier zu trinken oder original fish + chips essen.
diese tagesueberfahrten gibt es fuer ganz kleines geld, ein auto braucht man in dover nicht, denn direkt hinter den docks ist das kneipenviertel.

es ist immer wieder ein erlebnis, sich den „wite cliffs of dover“ zu naehern… besonders , wenn auf dem schiff alte englaender vor sentimentalitaet das lied singen…

gruss
khs

1 Like

WOW ,

ich würde sagen „you made my holidays“. Klingt echt super und ich werde genau da hinfahren. Auch die Idee mit England ist spitze. Vielen herzlichen Dank. Werde dir berichten wenn ich zurück bin.

Besten Dank für die Mühen und Anregungen.

Schöne Grüße,

DiM

gute wahl!!
moin nochmals,

das wird spass machen!
die straende sind - wie schon gesagt - viel besser, als man erwartet.

und die naehere umgebung gibt auch einiges her:

die stadt brugge ist unbedingt sehenswert - dafuer solltest du dir mindestens einen tag zeit nehmen.

und wenn es dann einmal etwas mondaener sein darf, dann lohnt ein ausflug nach oostende ,blankenberge oder knokke - das sind DIE badeorte belgiens mit casinos und promenaden zum flanieren.

oostende ist fuer mich interessant, weil es da einen prima fischmarkt gibt oder auch eine vielzahl von fischrestaurants am hafen. aber das ist natuerlich geschmackssache.

es macht uebrigens auch spass, dort zu radeln, denn es ist flach, und der duenenkamm haelt meist stoerenden gegenwind ab.
fahradverleih gibt es an fast jeder ecke… das radwegenetz ist benelux-typisch gut!

der ganze kuestenabschnit zwischen frankreich und holland ist gerade mal 50 km lang, und somit kann man sich das gesamte belgische strandprogramm mal in kurzer zeit ansehen.

weiterer ausflugstip: st. omer in frankreich: das liegt ca 25 km suedlich von duenkirchen und ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen staedte frankreichs.

bon voyage
khs

gute reise
khs

Guten Abend,

mannmann da hab ich ja richtig Glück gehabt und bin an den richtigen geraten. Nochmals vielen Dank für die Tipps. Hoffe dass ich einiges davon sehen werde. Es ist einfach viel besser wenn man ein paar Dinge hat, nach denen man seine Tour richten kann. Die hatte ich nicht und jetzt habe ich sie. Perfekt. Nun hab ich dank Dir einen Plan mit verschiedenen Checkpoints.

Besten Dank!!!

und ich bin zuversichtlich dass es eine gute Reise wird.

Schöne Grüße,

DiM

Tja ich komme da wohl ein bischen spät, aber Castiglione della Pescaia ist ein super schönes Fischedörfchen.
Und auf dem campingplatz Maremma sans souci( www.maremmasanssouci.de ) gibt es immer Plätze!
Der platz ist sehr günstig, in einem pinienwald direkt hinter den Stranddünen. Vom zelt zum Starand über den Campingplatz in 2 - 5 minuten. Kein Straßenlärm!
Toller Strand ohne das man eine liege mieten muss.